Auf Thema antworten

Der Fall x = 2:

y wird mit x (also 2) initialisiert Im switch springt er in den case 2. Da passiert zunächst ++y, was y auf 3 inkrementiert. Da dort kein break; steht macht er in der nächsten Zeile weiter: y++ erhöht y auf 4. Dann kommt ein break und der switch Block wird verlassen.

Analog lassen sich die anderen Fälle berechnen.



Oben