Hallo.
Bin ein wenig verzweifelt. Als absoluter Anfänger und leider relativ faulen Studenten, bitte ich euch mir bei diesem Beispiel zu helfen. Besser noch es zu lösen.
Danke
Aufgabe :
Schreiben Sie ein Programm zur Simulation einer Warteschlange f¨ur Kassen im Supermarkt.
Es gibt die folgenden Typen: Kunde, Kasse, Artikel, Supermarkt. Ein Kunde kauft
Artikel und geht damit an die Kasse. Jeder Artikel hat einen Preis. An der Kasse wird der
Gesamtbetrag der Rechnung des Kunden berechnet. Ein Supermarkt hat n Kassen (Anzahl
Kassen unterschiedlich je nach Supermarkt) und jede dieser Kassen hat eine Warteschlange.
Der Kunde soll sich jeweils an der k¨urzesten Schlange anstellen. Im Kundenobjekt
soll nach dem Kassenbesuch die Nummer der Kasse und der Gesamtbetrag der Artikel des
Kunden gespeichert sein. Da der Kunde beliebig viele Artikel kaufen kann, sollen die Artikel
durch einen ADT Liste abgebildet werden. Da dieWarteschlange an der Kasse beliebig
lang werden kann, soll die Warteschlange durch einen ADT Schlange (Queue) abgebildet
werden. Das Supermarktobjekt soll Statistiken ¨uber den Durchsatz an Kunden pro Kasse
und den Umsatz pro Kasse mitschreiben und am Ende des Programms ausgeben. Schreiben
Sie auch ein geeignetes Hauptprogramm zum Testen der Simulation.[/list]
Bin ein wenig verzweifelt. Als absoluter Anfänger und leider relativ faulen Studenten, bitte ich euch mir bei diesem Beispiel zu helfen. Besser noch es zu lösen.
Danke
Aufgabe :
Schreiben Sie ein Programm zur Simulation einer Warteschlange f¨ur Kassen im Supermarkt.
Es gibt die folgenden Typen: Kunde, Kasse, Artikel, Supermarkt. Ein Kunde kauft
Artikel und geht damit an die Kasse. Jeder Artikel hat einen Preis. An der Kasse wird der
Gesamtbetrag der Rechnung des Kunden berechnet. Ein Supermarkt hat n Kassen (Anzahl
Kassen unterschiedlich je nach Supermarkt) und jede dieser Kassen hat eine Warteschlange.
Der Kunde soll sich jeweils an der k¨urzesten Schlange anstellen. Im Kundenobjekt
soll nach dem Kassenbesuch die Nummer der Kasse und der Gesamtbetrag der Artikel des
Kunden gespeichert sein. Da der Kunde beliebig viele Artikel kaufen kann, sollen die Artikel
durch einen ADT Liste abgebildet werden. Da dieWarteschlange an der Kasse beliebig
lang werden kann, soll die Warteschlange durch einen ADT Schlange (Queue) abgebildet
werden. Das Supermarktobjekt soll Statistiken ¨uber den Durchsatz an Kunden pro Kasse
und den Umsatz pro Kasse mitschreiben und am Ende des Programms ausgeben. Schreiben
Sie auch ein geeignetes Hauptprogramm zum Testen der Simulation.[/list]