Angenommen die 12 ist die Zahl, dann sind 9, 10 und 11 deren Vorgänger. Summe daraus ist 30.
Ich habe folgende aufgabe vorliegen ( siehe Screenshot). Kann mir jemand bitte erklären was "die Summe der drei Vorgänger einer ganzen Zahl" bedeutet?
Ich interpretiere die Aufgabenstellung so:
fib3(n) = fib3(n-1) + fib3(n-2) + fib3(n-3)
wie würde denn die formulierung aussehen wenn man es auf die gesamte aufgabenstellung bezieht?
Analog dazu soll eine neue Folge fib3 definiert werden.
Die 3 Vorgänger einer Zahl wären also die 3 vorherigen fib3 Werte der Folge.
fib(0) = 1
fib(1) = 1
fib(n+1) = fib(n) + fib(n-1) und nicht so, wie auf der Folie fib(n+2)
f(n+1) = f(n) + f(n-1) ist übrigens gleichbedeutend mit : f(n) = f(n-1) + f(n-2)
Ich habe das bereits beantwortet: http://www.java-forum.org/thema/summe.170359/#post-1071636Heißt also ich muss für fib3 - + f(n-3) hinten dranschreiben?
Nein, die richtige Lösung steht hier: http://www.java-forum.org/thema/summe.170359/#post-1071639Nur eine frage am ende, wenn ich jetzt allerdings für n die Zahl 3 einsetze:
f(n) = f(n-1) + f(n-2)+f(n-3)
f(3) = f(3-1) + f(3-2) +f(3-3)
f(3)=2+1+0
f(3)=3
Stimmt das?
Ich habe das bereits beantwortet: http://www.java-forum.org/thema/summe.170359/#post-1071636
Nein, die richtige Lösung steht hier: http://www.java-forum.org/thema/summe.170359/#post-1071639
Weil in der Angabe steht, dass fib3(0) = 1 ist.Wie kommdt du bei der letzten fib3(n-3) auf die 1?
Wenn die zahl doch null ergibt fib3(3-3)?
Wenn ich dies aber jetzt in java umsetzen soll, kann ich dann ja nicht fuer fib3(n-3) nehmen oder? Denn sobald eine 3 für n eingesetzt wird. Wird der werr fib3 zur 0 und nicht zur gewuenschten 1?Weil in der Angabe steht, dass fib3(0) = 1 ist.