Struktogramme

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Miri

Mitglied
Hallo!

Muss an der FH für einen Schein immer bestimmte Aufgaben lösen. Dieses Mal sollen wir für zwei Aufgaben auch die Struktogramme zeichnen. Hab hier mal rumgestöbert, aber nicht wirklich was dazu gefunden. Außer dem Kommentar, dass man das heute eigentlich nicht mehr macht :) Ist mal wieder typisch für die "aktuelle Ausbilkdung" die wir genießen ;-)
Die Programme habe ich soweit geschrieben und sie laufen (wenn vielleicht auch nicht mit der elegantesten Lösung :) )
Kann mir jemand vielleicht zu einem der beiden Programme mal beispielhaft zeigen wie man so ein Struktogramm zeichnen muss? Das wäre wirklich super!

1:Beipiel

Code:
import java.io.*;

public class Aufgabe_2c
{ public static void main(String[]args) throws IOException

 {BufferedReader in = new BufferedReader(new InputStreamReader(System.in));

System.out.println("Bitte geben Sie einen Buchstaben ein: ");
char x = (char)in.read();

	if ( x>='a' && x<='z')					// Kleinbuchstaben von a-z
	 System.out.println(Character.toUpperCase(x));		// wird in Großbuchstabe umgewandelt
	else
	 if ( x>='A'&& x<='Z')					// Großbuchstaben von A-Z
	  System.out.println(Character.toLowerCase(x));		// wird in Kleinbuchstabe umgewandelt
	   else
	    System.out.println("Dies ist kein Buchstabe!");
 }
}


2.Beispiel

Code:
import java.io.*;

public class Aufgabe_2d
{ public static void main(String[]args) throws IOException

{BufferedReader in = new BufferedReader(new InputStreamReader(System.in));
double x,y,z,a;
x = Math.PI/180;
y = Math.sin(x);
z = Math.cos(x);
a = Math.tan(x);
 System.out.println("Geben Sie einen Wer ein:");
 int n = Integer.parseInt(in.readLine());

 if ( n<0 )						// Werte kleiner 0
  System.out.println("Der Wert ist kleiner 0°!");
 else
 {
  if ( n>360 )						// Werte größer 0
   System.out.println("Der Wert ist größer 360°!");
  else
  {
   System.out.println("Die Umwandlung in Bogenmaß ergibt"+n*x);

   System.out.println("Der sin beträgt "+y);		// Ausgabe des sin
   System.out.println("Der cos beträgt "+z);		// Ausgabe des cos

	if ( n*x==Math.PI/2 )				// Für PI/2 = 0 darf nicht berechnet werden
	 System.out.println("Der tan kann nicht berechnet werden!");
 	else
	{
	 if ( n*x==Math.PI*3/2 )			// Für 3/2PI = 0 darf nicht berechnet werden
	  System.out.println("Der tan kann nicht berechnet werden!");
	 else
	  {
	   System.out.println("Der tan beträgt "+a);	// Ausgabe des tan für die anderen Werte
	  }
	}
  }
 }
}
}

Sonnigen Gruß Miri

Edit: Code Tags added by Stefan1200
Bitte beim nächsten Mal selbst machen...
 

mic_checker

Top Contributor
1. Bitte verwende doch nächstens Code Tags, das macht das ganze einfacher lesbar.

Ist natürlich jetzt schwer hier Struktogramme zu zeichnen, aber bei den vorliegenden Programmen ist es nicht schwer. Bist du denn mit den einzelnen Sachen vertraut, sprich wie man Bedingungen einzeichnet und Schleifen etc.?

Bei dem ersten Programm brauchst du im Wesentlichen eigentlich nur die beiden Bedingungen abzuarbeiten.

Sprich: Bedingung (x>='a' && x<='z') -> IM Fall true schreibst du drunter "System.out.println(Character.toUpperCase(x));" und im else Fall machst du nochmal ne Bedingung bei der du unter true schreibst "System.out.println(Character.toLowerCase(x));", in den false fall dann "System.out.println("Dies ist kein Buchstabe!");"

Wie du siehst ist das nicht sehr schön von der Beschreibung her, hoffe du kannst was damit anfangen.

Evtl. kannst du System.out.println("..") auch durch "Ausgabe" ersetzen etc. da du ja nicht immer richtigen Code verwendest, sondern oft Pseudocode.
 
M

maxi

Gast
ich studier im ersten semester info an der FH und wir haben das im unterricht gemacht und ich kann mir nicht vorstellen dass ihr das nicht durchgenommen habt...
 

Miri

Mitglied
Vielen dank für die Antworten und Tipps!
Habe es mittlerweile hinbekommen.

@maxi: Vielleicht macht man das wenn man info studiert und vielleicht an Eurer FH. Ich studiere Photoingenieurwesen und kann Dir nur sagen, dass es bei uns nicht erklärt worden ist!! Und ich war immer in der Vorlesung.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
F Java Struktogramme Allgemeine Java-Themen 3

Ähnliche Java Themen

Neue Themen


Oben