Auf Thema antworten

Ich würde ja zu einem eigenen (z.B. XML-basiertem) Datenformat raten. Dies kann man beliebig erweitern.


Schreiben kann man es ganz einfach (im schlimmsten Fall durch Concatination) und lesen z.B. sehr simpel mit dem Ding in der Signatur.


Die normale Java Serialisierung als Bytestream hat halt einige Nachteile. Der schlimmste, den maki schon genannt hat: Wenn du deine Cell Klasse mal erweitern willst lassen sich die Daten nicht mehr einlesen (ohne Tricks).



Oben