Normal
Hallo,ich möchte meine bestehenden Klassen per XML konfigurieren. Für die "interne" Verwaltung ist es nötig, daß die Objekte einen Namen haben. Jetzt wäre es aber ziemlich bescheiden, wenn ich in der XML Konfiguration 2 Mal den gleichen Namen setzen müßte - einmal für den bean-Knoten und einmal als property für die Klasse.[code]<bean name="test"> <property name="name" value="test"/></bean>[/code]Ich möchte jetzt gerne das Property weglassen und den Namen für das bean auch automatisch als Property für die Klasse verwenden - eben daß in der Klasse "setName" aufgerufen wird.Den Bean-Namen kann man ja eigentlich auch weglassen, aber ich benötige ihn für die XML Referenzen.Geht das irgendwie? Ich könnte auch nachträglich die Objekte durchgehen und "per Hand" bzw. Schleife die Namen nachträglich setzen, aber das ist ja nicht Sinn der Sache und dann kann ich auch gleich eine eigene Injection-Routine bauen.MFGspeedy
Hallo,
ich möchte meine bestehenden Klassen per XML konfigurieren. Für die "interne" Verwaltung ist es nötig, daß die Objekte einen Namen haben. Jetzt wäre es aber ziemlich bescheiden, wenn ich in der XML Konfiguration 2 Mal den gleichen Namen setzen müßte - einmal für den bean-Knoten und einmal als property für die Klasse.
[code]<bean name="test">
<property name="name" value="test"/>
</bean>
[/code]
Ich möchte jetzt gerne das Property weglassen und den Namen für das bean auch automatisch als Property für die Klasse verwenden - eben daß in der Klasse "setName" aufgerufen wird.
Den Bean-Namen kann man ja eigentlich auch weglassen, aber ich benötige ihn für die XML Referenzen.
Geht das irgendwie? Ich könnte auch nachträglich die Objekte durchgehen und "per Hand" bzw. Schleife die Namen nachträglich setzen, aber das ist ja nicht Sinn der Sache und dann kann ich auch gleich eine eigene Injection-Routine bauen.
MFG
speedy