Sprachübertragung

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
G

Guest

Gast
Hallo, ich will ein Programm programmieren, das ähnlich wie Skype funktioniert, am Besten als Applet oder JApplet. Ich hab mir das so vorgestellt:

Client wählt die Nummer eines anderen Clienten. Ein Stream wird zum Server aufgebaut der mit einer If- und MySQL-Abfrage die Nummer herausfindet. Die Sprache wird in einer temporärern MP3-Datei gespeichert und über den Stream versandt. Allerdings habe ich keinen Peil wie ich das machen kann, erst ercht nicht als Applet. Ich habe auch schon gegooglelt und im Forum gesucht und keine passenden Beiträge gefunden. Kann mir einer da weiterhelfen?

Felix
 

Redfrettchen

Bekanntes Mitglied
LOL
ähm, ich meine: Hi! *räusper*
Meinst du nicht, dass du dir da ein bisschen viel zumutest? Da hast du ja fast alles abegedeckt:
GUI-Programmierung
im Speziellen Applet-Programmierung
Datenbank
Netzwerk
Tonwiedergabe
Kodierung und Dekodierung von MP3 oO

Und wozu noch ein Dienst, wenn man schon Skype, Yahoo Voice-Zeug u.ä. hat?
 

gote

Mitglied
Ganz ernsthaft, ich wollte eigentlich eine gescheite Antwort haben. Ich bräuchte nur einen Verweis, einen Codeschnippsel oder irgendetwas anderes. Ich wollte eigentlich keine demotivierenden Antworten...
 

Murray

Top Contributor
Du hast Dir da wirklich ziemlich viel vorgenommen, aber möglich ist das natürlich alles. Ich würde Dir empfehlen, das Projekt zunächst in Teilaufgaben zu zerlegen und diese nacheinander anzugehen.

Da wäre einmal die eigentliche Sprachübertragung: willst Du - wie beim Telefon - möglichst in Echtzeit übertragen? Dann sind temporäre Dateien keine so gute Lösung, weil die ja erst komplett geschrieben werden müssen, bevor sie übertragen und dann beim Empfänger wiedergegeben werden können. Sieh Dir da mal lieber das Java Media Framework an; damit wird sowohll die Aufnahme von Audiodaten als auch deren Übertragung über das Netzwerk unterstützt.

Das zweite Problem ist die Verbindung zwischen den Clients über einen zentralen Server sowie die Bewirtschaftung der dahinterliegenden Datenbank. Das würde ich erst dann angehen, wenn eine Direktverbindung zwischen zwei Rechnern bereits funktioniert.

Viel Erfolg!



Holleri du dödl di, diri diri dudl dö - oder war das das zweite Futur bei Sonnenaufgang?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Neue Themen


Oben