Hi,
ich weiß leider nicht, wie ich die Frage konkret stellen kann, da mir die Aufgabe dazu abhanden gekommen ist... es war aber sowas ähnliches wie das hier(evtl. auch eher mit Objekten und nicht elementaren Datentypen):
Es geht prinzipiell darum, dass 2 Variablen instanziiert wurden und es eine Zeile in der Art von "a=b" gab(sprich: eine Variable hat von nun an auf eine andere gezeigt) und die Ausgabe war dann überraschend/unerwartet... Weiß jemand evtl. wovon ich da spreche??? Ich bräuchte da ein Beispiel..., weil leider bei diesem hier nichts ungewöhnliches ausgegeben wird...
Ich danke euch!
ich weiß leider nicht, wie ich die Frage konkret stellen kann, da mir die Aufgabe dazu abhanden gekommen ist... es war aber sowas ähnliches wie das hier(evtl. auch eher mit Objekten und nicht elementaren Datentypen):
Java:
public class Speicheradresse {
public static void main(String[] args) {
// Erzeugen von 2 Variablen
int a = 10;
int b = 10;
// Speicheradresse veraendern
a = b;
System.out.println("a = " + a);
System.out.println("b = " + b);
System.out.println("");
// Inkrementieren
a++;
System.out.println("a = " + a);
System.out.println("b = " + b);
System.out.println("");
}
}
Es geht prinzipiell darum, dass 2 Variablen instanziiert wurden und es eine Zeile in der Art von "a=b" gab(sprich: eine Variable hat von nun an auf eine andere gezeigt) und die Ausgabe war dann überraschend/unerwartet... Weiß jemand evtl. wovon ich da spreche??? Ich bräuchte da ein Beispiel..., weil leider bei diesem hier nichts ungewöhnliches ausgegeben wird...
Ich danke euch!