LOL... Da spammt der Spammer dass man für das stoppen des Spamming eine Seite besuchen und dort die bespammte URL eingeben soll, womit dann die URL von der eigenen Spam-Liste gestrichen wird ?!
Wäre mir neu dass man SPam abbonieren und abbestellen kann. Sowas hieß bisher immer "Newsletter" und nicht "Spam". Aber gut... die Zeiten ändern sich ;-)
Die einzige Logik die da dahinter steckt ist, dass der Spammer dann weiß dass sein Spamming funktioniert hat und von "sinnloses Spamming" auf "ich spamme von nun an nur noch bezahlte Werbung" umstellt ;-)
- Alex