Normal
Danke für eure Hilfe und die zahlreiche Beispiele aber ich stelle mir immer noch die Frage:Wie kann ich dem Programm sagen, dass in der Methode berechnen() die Werte aus auslesen() eingesetzt werden.[code=Java]public class Main {public static Double A;public static void auslesen() throws IOException {hier wird ein Datei ausgelesen und die Werte der Variable A zugewiesenund zur Kontrolle habe ich auch die Variable ausgegeben (System.out.println(A);)die Zuweisung verläuft problemlos.}public static void berechnen(){und hier sollen die zugewiesene Werte aus auslesen() zum Rechnen eingesetzt, z.B.double G=A (aus auslesen)*2;System.outprintln(G);}public static void main(String[] args) throws IOException { Main.berechnen(); }}[/code]
Danke für eure Hilfe und die zahlreiche Beispiele aber ich stelle mir immer noch die Frage:Wie kann ich dem Programm sagen, dass in der Methode berechnen() die Werte aus auslesen() eingesetzt werden.
[code=Java]
public class Main {
public static Double A;
public static void auslesen() throws IOException {
hier wird ein Datei ausgelesen und die Werte der Variable A zugewiesen
und zur Kontrolle habe ich auch die Variable ausgegeben (System.out.println(A);)
die Zuweisung verläuft problemlos.
}
public static void berechnen(){
und hier sollen die zugewiesene Werte aus auslesen() zum Rechnen eingesetzt, z.B.
double G=A (aus auslesen)*2;
System.outprintln(G);
public static void main(String[] args) throws IOException {
Main.berechnen();
[/code]