Auf Thema antworten

danke, genau so hab ich mir das vorgestellt.

aber auch bei dir sind die bilder im src ordner. auch ich hbas mit fatjar erstellt.

zu der miglayout.jar, die sollte doch auch in das jar file gepackt werden, zumindest war das meine überlegung. ich will keine zusätzliche dateien, sondern wirklich nur 1 ausführbare Datei, die ich auf mehreren Rechnern ausführen kann. ich habe meine JAR Datei bereits auf anderen Rechnern (auch ohne Admin User) getestet und funktioniert einwandfrei.

was mir noch aufgefallen ist, dass meine jar datei 277kB groß ist, deine nur 155kB. Liegt vl daran, dass ich wirklich alles gepackt habe. Die 120kB machen das Kraut aber auch nicht fett.

zum Layout: Mir gefällt dieses JAVA Design einfach nicht, dunkelgraue Fenster, die violetten Markierungen, bei aktiven (im Focus ??? stehende) Buttons, ..., deshalb hab ich mich für das klassische Windows Design entschieden. Wenns da noch andere Windows Styles gibt wäre ich über jede Information erfreut.


nocheinmal vielen dank, für die Mühe, die ich euch gemacht habe :D



Oben