Guten Tag,
ich probiere mich gerade an den verschiedenen Sortierverfahren.
Habe die auch denke richtig implementiert, Ergebnis sieht zumindest vernünftig aus.
Nun geht es mir darum die Effektivität zu testen.
Habe dazu Zeit, Anzahl der Verschiebungen und allgemeine Anzahl der Aufrufe versucht zu bestimmen und diese zu vergleichen.
Wollte nun hier einmal nachfragen ob das realistisch aussieht oder ob ich eventuell an falschen Stellen die Counter gesetzt habe.
Bei Selection Sort bin ich mir nicht so sicher, aber normal überprüft er doch jede Position und somit dachte ich das bei 1000 Elementen er das auch 1000x macht. Hoffe ich irre mich nicht total ^_^
Aufjedenfall dachte ich das die Aufrufe = Verschiebungen sein müssen.
ANZAHL Vergleiche bubble-sort: 955044 Selection-sort:1000 quicksort:1343
Anzahl Verschiebungen bubble sort: 251207 Selection-sort:1000 quicksort:3080
Benötigte Zeit von Bubble sort zum Sortieren 27 ms Selection-sort:22 quicksort: ms 1 ms
Das sind die Ergebnisse für 1000 Elemente. Sind Zufallswerte die Überprüft werden das ist mir klar, aber das Verhältnis sollte ja ungefähr immer ähnlich sein von Aufrufen und Verschiebungen, hoffe jemand versteht was ich möchte und das reicht.
Sonst kann ich auch gerne noch Code posten!
mit freundlichen Grüßen
Gerlon
ich probiere mich gerade an den verschiedenen Sortierverfahren.
Habe die auch denke richtig implementiert, Ergebnis sieht zumindest vernünftig aus.
Nun geht es mir darum die Effektivität zu testen.
Habe dazu Zeit, Anzahl der Verschiebungen und allgemeine Anzahl der Aufrufe versucht zu bestimmen und diese zu vergleichen.
Wollte nun hier einmal nachfragen ob das realistisch aussieht oder ob ich eventuell an falschen Stellen die Counter gesetzt habe.
Bei Selection Sort bin ich mir nicht so sicher, aber normal überprüft er doch jede Position und somit dachte ich das bei 1000 Elementen er das auch 1000x macht. Hoffe ich irre mich nicht total ^_^
Aufjedenfall dachte ich das die Aufrufe = Verschiebungen sein müssen.
ANZAHL Vergleiche bubble-sort: 955044 Selection-sort:1000 quicksort:1343
Anzahl Verschiebungen bubble sort: 251207 Selection-sort:1000 quicksort:3080
Benötigte Zeit von Bubble sort zum Sortieren 27 ms Selection-sort:22 quicksort: ms 1 ms
Das sind die Ergebnisse für 1000 Elemente. Sind Zufallswerte die Überprüft werden das ist mir klar, aber das Verhältnis sollte ja ungefähr immer ähnlich sein von Aufrufen und Verschiebungen, hoffe jemand versteht was ich möchte und das reicht.
Sonst kann ich auch gerne noch Code posten!
mit freundlichen Grüßen
Gerlon