S
sk72
Gast
Hallo,
Ich habe als Hausaufgabe folgende Aufgabe zu erledigen:
Jetzt habe ich mir Folgendes überlegt:
Ich erzeuge vier Arrays für Herz, Karo, Pik und Kreuz mit je 13 "Feldern" ?
Wenn ich nun eine Karte ziehe, dann soll sie dem entsprechenden Array zugeorndet werden und in das entsprechende Feld gesteckt werden.
Index 0 = 2
Index 1 = 3
...
Bube = 10
Dame = 11
König = 12
Ass = 13
Ist das so möglich ???
Ich habe als Hausaufgabe folgende Aufgabe zu erledigen:
Ein gemischter Stapel aus 52 Spielkarten soll sortiert werden. Die Farben sollen in die
Reihenfolge Herz, Kreuz, Pik, Karo gebracht werden. Die Reihenfolge der Kartenwerte
sei 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, Bube, Dame, König, Ass. Die Farbe sei das st¨arkere
Sortierkriterium; eine Herz-Karte soll also immer vor einer Pik-Karte stehen.
Entwerfen Sie einen Algorithmus zum Sortieren der Spielkarten. Beschreiben Sie den
Algorithmus mit einfachen unmissverst¨andlichen S¨atzen. Es darf davon ausgegangen
werden, dass der Computer den Rang zweier Karten direkt vergleichen kann. D.h. f¨ur
zwei beliebige Karten (z.B. Pikbube und Karoneun) kann der Computer entscheiden,
welche Karte in der sortierten Folge zuerst erscheinen muss (im Beispiel der Pikbube).
Der Computer kann immer nur zwei Karten direkt vergleichen. Anweisungen wie “Finde
die niederwertigste noch ¨ubrige Karte” sind daher nicht erlaubt.
Jetzt habe ich mir Folgendes überlegt:
Ich erzeuge vier Arrays für Herz, Karo, Pik und Kreuz mit je 13 "Feldern" ?
Wenn ich nun eine Karte ziehe, dann soll sie dem entsprechenden Array zugeorndet werden und in das entsprechende Feld gesteckt werden.
Index 0 = 2
Index 1 = 3
...
Bube = 10
Dame = 11
König = 12
Ass = 13
Ist das so möglich ???