Hallo,
ich habe folgenden Code:
[code=Java]
import java.io.*;
public class Textdatei{
public char zeichen, zeichenNeu;
public int zahl, zahlNeu;
public float f, fNeu;
public String text, textNeu;
public void writeTxt(){
FileWriter fw = new FileWriter("D:/Eigene Dateien//Java/text.txt");
zeichen='a'; zahl=12; f=12.0f; text="hallo";
fw.write(zeichen+"\n");
fw.write(zahl+"\n");
fw.write(f+"\n");
fw.write(text+"\n");
fw.close();
}
public void readTxt() throws IOException{
FileReader fr = new FileReader("D:/Eigene Dateien//Java/text.txt");
BufferedReader in = new BufferedReader(fr);
try{
String str = in.readLine();
int count = 1;
while(str != null){
if(count == 1){
if(str.length()==1){
zeichenNeu = str.charAt(0);
}
}
if(count == 2){
zahlNeu = Integer.valueOf(str);
}
if(count == 3){
fNeu= Float.valueOf(str);
}
if(count == 4){
textNeu = str;
}
count++;
str = in.readLine();
}
in.close();
fr.close();
}
catch(IOException e){
System.out.println("Fehler beim oeffnen der Datei");
}
}
public void print(){
System.out.println(zeichenNeu);
System.out.println(zahlNeu);
System.out.println(fNeu);
System.out.println(textNeu);
}
}
[/code]
Kurze Erklärung zum Programm:
- Ich schreibe mit der Methode writeTxt() Daten (Variablen) in die Datei Text.txt - Funktioniert.
- Mit der Mehtode readTxt() lese ich die Daten wieder aus und speichere sie in die Variablen
zeichenNeu, zahlNeu, fNeu, textNeu - Funktioniert auch
- Nun möchte ich mit der Methode print() die neuen Variablen mit dem Inhalt ausdrucken. Wenn ich
aber die Methode aufrufe, steht im zeichenNeu nichts, in zahlNeu 0, in fNeu 0 und in textNeu null
Ich verstehe das nicht
Danke und Grüße