Normal
Ja ganz genau so ;-)Am besten erkläre ich das mal an einem Beispiel.Es gibt 3 Systeme. Server A, Server B und Server CServer A kennt die Adresse von Server BServer C kennt die Adresse von Server AServer B kennt keine Adressen.Nachdem Server C sich an Server A angemeldet hat soll Server B ihn ebenfalls kennen und auch Nachrichten mit ihm austauschen können.Um mal den Hintergrund zu erklären:Die Anwendung ist eine Wetterstationssoftware. Der Server nimmt die Messwerte vom Client an und speichert sie ab. Außerdem gibt es eine Schnittstelle die Meswerte zusammenfasst und per JSON ausgeben kann, um sie z.B. auf einer Webseite anzeigen zu können. Da ich aber jetzt nicht nur meine eigenen Daten anzeigen möchte sondern auch die von anderen Usern meiner Software die ebenfalls einen eigenen Server haben brauche ich das oben genannte System.
Ja ganz genau so ;-)
Am besten erkläre ich das mal an einem Beispiel.
Es gibt 3 Systeme. Server A, Server B und Server C
Server A kennt die Adresse von Server B
Server C kennt die Adresse von Server A
Server B kennt keine Adressen.
Nachdem Server C sich an Server A angemeldet hat soll Server B ihn ebenfalls kennen und auch Nachrichten mit ihm austauschen können.
Um mal den Hintergrund zu erklären:
Die Anwendung ist eine Wetterstationssoftware. Der Server nimmt die Messwerte vom Client an und speichert sie ab. Außerdem gibt es eine Schnittstelle die Meswerte zusammenfasst und per JSON ausgeben kann, um sie z.B. auf einer Webseite anzeigen zu können. Da ich aber jetzt nicht nur meine eigenen Daten anzeigen möchte sondern auch die von anderen Usern meiner Software die ebenfalls einen eigenen Server haben brauche ich das oben genannte System.