Hallo,
ich muss bis morgen eine aufgabe für die schule gelöst haben, da diese aufgabe eintscheidet ob ich eine 3.5 oder 4 in AIT bekomme ist mir die lösung dieser aufgabe sehr wichtig, desshalb wäre ich über jegliche hilfe von euch sehr sehr dankbar!!!!
Nun zur Aufgabe...
***************************************************************************************************
Bevor das einkommen versteuert wird, steht jedem bürger ein freibetrag von 5000 D$ (Duke-Dollars) zu. Ist ein steuerzahlender einwohner verheiratet, so wird der freibetrag auf 7500 D$ erhöht. Familien erhalten für jedes kind einen zusäztlichen freibetrag von 1000 D$ pro kind. Nachdem alle freibeträge vom Einkommen abgezogen worden sind, wird der rest mit 25% versteuert.
Es soll eine klasse "steuern" mit folgenden privaten eigenschaften geben:
+ einkommen, typ double
+ verheiratet, typ boolean
+ anzahlKinder, typ int
In der klasse steuern sind folgende öffentliche methoden eingebettet:
+ setEinkommen (überprüft den wert auf zulässigkeit (muss>=0 sein), im fehlerfall wird der wert auf 0 gesetzt)
+ setVerheiratet
+ setAnzahlKinder (überprüft den wert auf zulässigkeit, im fehlerfall wird der wert auf 0 gesetzt)
+ getEinkommen
+ getVerheiratet
+ getAnzahlKinder
+ getZuVersteuerndesEinkommen (errechnet das zu versteuernde einkommen)
+ getSteuern (errechnet aus dem zu versteuerndes einkommen die steuern (25%))
***************************************************************************************************
Ich hock jetz schon bald 2 stunden davor und stoß immer wieder auf neue probleme, und komme einfahc nicht zum ende!
Meine bisherige arbeit:
***************************************************************************************************
class Steuern
***************************************************************************************************
Ihr glaubt mir nicht wie dankbar ich euch wäre!!!!!
liebe grüße marco
ich muss bis morgen eine aufgabe für die schule gelöst haben, da diese aufgabe eintscheidet ob ich eine 3.5 oder 4 in AIT bekomme ist mir die lösung dieser aufgabe sehr wichtig, desshalb wäre ich über jegliche hilfe von euch sehr sehr dankbar!!!!
Nun zur Aufgabe...
***************************************************************************************************
Bevor das einkommen versteuert wird, steht jedem bürger ein freibetrag von 5000 D$ (Duke-Dollars) zu. Ist ein steuerzahlender einwohner verheiratet, so wird der freibetrag auf 7500 D$ erhöht. Familien erhalten für jedes kind einen zusäztlichen freibetrag von 1000 D$ pro kind. Nachdem alle freibeträge vom Einkommen abgezogen worden sind, wird der rest mit 25% versteuert.
Es soll eine klasse "steuern" mit folgenden privaten eigenschaften geben:
+ einkommen, typ double
+ verheiratet, typ boolean
+ anzahlKinder, typ int
In der klasse steuern sind folgende öffentliche methoden eingebettet:
+ setEinkommen (überprüft den wert auf zulässigkeit (muss>=0 sein), im fehlerfall wird der wert auf 0 gesetzt)
+ setVerheiratet
+ setAnzahlKinder (überprüft den wert auf zulässigkeit, im fehlerfall wird der wert auf 0 gesetzt)
+ getEinkommen
+ getVerheiratet
+ getAnzahlKinder
+ getZuVersteuerndesEinkommen (errechnet das zu versteuernde einkommen)
+ getSteuern (errechnet aus dem zu versteuerndes einkommen die steuern (25%))
***************************************************************************************************
Ich hock jetz schon bald 2 stunden davor und stoß immer wieder auf neue probleme, und komme einfahc nicht zum ende!
Meine bisherige arbeit:
***************************************************************************************************
class Steuern
Code:
{
private double einkommen;
private boolean verheiratet;
private int anzahlKinder;
public void setEinkommen(double ek)
{
if(ek>=0)
{
einkommen=ek;
}
else
{
einkommen=0;
}
}
public void setVerheiratet(boolean verh)
{
if(verheiratet=true)
{
double ek;
ek=7500;
}
else
{
double ek;
verheiratet=false;
ek=5000;
}
}
public void setAnzahlKinder(int ak)
{
int i;
for(i=1; 1<=ak; i++)
{
double newEk;
newEk=ek+1000;
}
}
}
Ihr glaubt mir nicht wie dankbar ich euch wäre!!!!!
liebe grüße marco