Z
Zitrone
Gast
Hallo
Es wäre wirklich nett von euch wenn jmd diese Ausgabeaufgabe für mich lösen könnte.
Es handelt sich um eine Klausuraufgabe vom März 2012 der Vorlesung "Grundlagen der informatik".
Da bald wieder eine Klausur anfällt und ich diese Aufgabe nicht zu 100% lösen kann, wäre eine Unterstützung von euch sehr hilfreich.
Vielen Dank im Vorfeld.
a) Geben Sie prazise an, was beim Ablauf des untenstehenden Programms der Reihe nach auf
dem Bildschirm ausgegeben wird.
Es wäre wirklich nett von euch wenn jmd diese Ausgabeaufgabe für mich lösen könnte.
Es handelt sich um eine Klausuraufgabe vom März 2012 der Vorlesung "Grundlagen der informatik".
Da bald wieder eine Klausur anfällt und ich diese Aufgabe nicht zu 100% lösen kann, wäre eine Unterstützung von euch sehr hilfreich.
Vielen Dank im Vorfeld.
a) Geben Sie prazise an, was beim Ablauf des untenstehenden Programms der Reihe nach auf
dem Bildschirm ausgegeben wird.
Java:
1 class SuperClass {
2 static int k = 0;
3 public int i;
4
5 public SuperClass() { this.i = ++k; }
6 public void print() { System.out.println( "k = " + i ); }
7 public void print(String s) { System.out.println( s + i); }
8 }
9
10 class SubClass extends SuperClass {
11 public String s;
12 public SubClass(String s) { this.s = s; }
13 public SubClass() { s = ""; }
14
15 public void print() {
16 if (s.isEmpty()) super.print();
17 else System.out.println(s);
18 }
19 }
20
21 public class Super {
22 public static void main(String[] args) {
23 SubClass[] objects = { new SubClass(), new SubClass("Ein String!"),
24 new SubClass(), new SubClass("Noch ein String!") };
25 for (int i=0; i<objects.length; i++) {
26 objects[i].print();
27 if (objects[i].i == 2) {
28 objects[i].print("Super ");
29 } //if
30 } //for
31 }
32 }