Hallo Leute,
ich bin gerade dabei Schleifen zu üben, habe auch schon 4 gelöst, wollte fragen ob das so richtig ist, die 5. Aufgabe verstehe ich nicht
...
Aufgaben 1 - 4:
Folge der natürl. Zahlen von 1 bis 10
" " 10 1
ersten 10 Zahlen der 4er Reihe
7er Reihe zwischen 1 und 100
5) alle natürlichen Zahlen von 1 bis n zusammenzählt und in "summe" speichert
bisherige Lösung:
import java.awt.*;
import java.applet.*;
public class PPG7 extends Applet {
public void init() {
}
public void paint(Graphics g) {
int x = 10, x2 = 10, x3 = 10, x4 = 10, counter = 1, counter2 = 10, counter3 = 0, counter4 = 0;
while (counter<=10) {
g.drawString(""+counter,x,20);
x = x + 20;
counter++;
}
while (counter2>0) {
g.drawString(""+counter2,x2,40);
x2 = x2 + 20;
counter2--;
}
while (counter3<=40) {
g.drawString(""+counter3,x3,60);
x3 = x3 + 20;
counter3 = counter3 + 1 * 4;
}
while (counter4<=100) {
g.drawString(""+counter4,x4,80);
x4 = x4 + 20;
counter4 = counter4 + 1 * 7;
}
}
}
ich bin gerade dabei Schleifen zu üben, habe auch schon 4 gelöst, wollte fragen ob das so richtig ist, die 5. Aufgabe verstehe ich nicht
Aufgaben 1 - 4:
Folge der natürl. Zahlen von 1 bis 10
" " 10 1
ersten 10 Zahlen der 4er Reihe
7er Reihe zwischen 1 und 100
5) alle natürlichen Zahlen von 1 bis n zusammenzählt und in "summe" speichert
bisherige Lösung:
import java.awt.*;
import java.applet.*;
public class PPG7 extends Applet {
public void init() {
}
public void paint(Graphics g) {
int x = 10, x2 = 10, x3 = 10, x4 = 10, counter = 1, counter2 = 10, counter3 = 0, counter4 = 0;
while (counter<=10) {
g.drawString(""+counter,x,20);
x = x + 20;
counter++;
}
while (counter2>0) {
g.drawString(""+counter2,x2,40);
x2 = x2 + 20;
counter2--;
}
while (counter3<=40) {
g.drawString(""+counter3,x3,60);
x3 = x3 + 20;
counter3 = counter3 + 1 * 4;
}
while (counter4<=100) {
g.drawString(""+counter4,x4,80);
x4 = x4 + 20;
counter4 = counter4 + 1 * 7;
}
}
}