hallo,
erstmal muss ich sagen, dass ich an einem punkt bin, wo ich von rmi wirklich begeistert bin.
ich hatte ne ganze zeit bisschen angst, dass meine applikation nicht hinter routern oder firewalls funktioniert, aber dem ist nicht so.
ich betreibe einen server hinter einem router (ports werden zum server weitergeleitet!) der eine softwarefirewall hat.
der client hat auch ne softwarefirewall wo die entsprechenden ports (1098/9) gesperrt sind. klappt alles prima, rmi wechselt scheinbar automatisch auf port 80. so soll es auch sein.
gibt es aber eine möglichkeit, zu prüfen, ob er wirlich den ensprechenden weg der anfrage geht? ich bin der meinung, dass ich mal sowas im forum hier gesehen habe.
gruß L.
erstmal muss ich sagen, dass ich an einem punkt bin, wo ich von rmi wirklich begeistert bin.
ich hatte ne ganze zeit bisschen angst, dass meine applikation nicht hinter routern oder firewalls funktioniert, aber dem ist nicht so.
ich betreibe einen server hinter einem router (ports werden zum server weitergeleitet!) der eine softwarefirewall hat.
der client hat auch ne softwarefirewall wo die entsprechenden ports (1098/9) gesperrt sind. klappt alles prima, rmi wechselt scheinbar automatisch auf port 80. so soll es auch sein.
gibt es aber eine möglichkeit, zu prüfen, ob er wirlich den ensprechenden weg der anfrage geht? ich bin der meinung, dass ich mal sowas im forum hier gesehen habe.
gruß L.