@ Landei
Danke für dieses wunderschöne Beispiel:
Es zeigt wunderschön das Problem.
"elementCount" wäre ohne deine Erklärung im JavaDoc doch sehr abstrakt. Für dich und deine Semantik sicherlich eindeutig. Andere Programmierer hätten vielleicht folgende Bezeichner gewählt:
elementNumber
dataCount
currentMaxDataIndex
...
Folgende Interpretationsmöglichkeiten fallen mir spontan für "elementCount" ein:
(1) es beinhaltet die Anzahl aller der in elementData enthaltenen Objekte
oder
(2) es beinhaltet die Anzahl aller der in elementData enthaltenen VALIDEN Objekte
oder
(3) es legt die maximale Anzahl von Elementen in elementData fest
oder
(4) es ist eine Zähler, der Elemente aus elementData mit bestimmten Eigenschaften zählt
usw.
Das Problem ist , dass man den Bezeichner so lang wählen müsste, damit er eindeutig ist und nicht mehrere Interpretationen zu lässt. Berücksichtige immer dabei, dass andere Personen, die deinen Code lesen mit ihrer Semantik deine Begriffe interpretieren. Ihre Semantik muss nicht (und das ist die Regel) mit deiner übereinstimmen.