Normal
Wenn hier schon Werbung gemacht, dann bitte vollständig:Eine weitere RMI Alternative: SIMON (siehe auch meine Signatur)Das ganze ist ebenfalls recht schlank und performant (siehe: SIMON Performance)Zur Serialisierung allgemein:Wie wär's mit Externalize? Schlanker und performanter geht's nicht. Du musst nur in allen zu übertragenden Objekten zwei Methoden implementieren. Sowohl RMI als auch SIMON berücksichtigen das. Einfach "implements Externalizable" in die Klassensignatur einfügen und die hinzukommenden Methoden implementieren. In den Methoden dann die notwendigen Instanzvariablen in den Stream schreiben, bzw. lesen. Fertig. Übrigens: Je flacher deine Objektstruktur, desto schneller wird die Standard Serialisierung in Java.Hast du allerdings eine große/tiefe Objektstruktur und kannst auf das letzte Quäntchen Performance verzichten, macht die Wahl einer schnellen Serialisierungsimplementierung Sinn.GrußAlex
Wenn hier schon Werbung gemacht, dann bitte vollständig:
Eine weitere RMI Alternative: SIMON (siehe auch meine Signatur)
Das ganze ist ebenfalls recht schlank und performant (siehe: SIMON Performance)
Zur Serialisierung allgemein:
Wie wär's mit Externalize? Schlanker und performanter geht's nicht. Du musst nur in allen zu übertragenden Objekten zwei Methoden implementieren. Sowohl RMI als auch SIMON berücksichtigen das. Einfach "implements Externalizable" in die Klassensignatur einfügen und die hinzukommenden Methoden implementieren. In den Methoden dann die notwendigen Instanzvariablen in den Stream schreiben, bzw. lesen. Fertig. Übrigens: Je flacher deine Objektstruktur, desto schneller wird die Standard Serialisierung in Java.
Hast du allerdings eine große/tiefe Objektstruktur und kannst auf das letzte Quäntchen Performance verzichten, macht die Wahl einer schnellen Serialisierungsimplementierung Sinn.
Gruß
Alex