Hallo,
folgender Code:
Aufgabe ist nachzuvollziehen was der Code macht. Soweit komm ich:
x:3
x:4
x:3
dann komm ich mit 2,2 zur ersten if-Bedingung. Durch Return brech ich die Schleife ab und dann?
???:L
folgender Code:
Java:
public class Obscure{
public static void obscure(int x, int y){
if (x*y<=4)
return;
Write.Line("x: "+x);
if (x>=y)
obscure(x-1, y);
else
obscure(y, x-1);
Write.Line("y: "+y);
}
public static void main(String[] args){
obscure(3, 4);
}
}
Aufgabe ist nachzuvollziehen was der Code macht. Soweit komm ich:
x:3
x:4
x:3
dann komm ich mit 2,2 zur ersten if-Bedingung. Durch Return brech ich die Schleife ab und dann?
???:L