hallo liebes forum,
ich wollte ein programm schreiben, dass die zahlen von 1 bis 100 addiert, danach die wurzel aus der summe zieht und anschließend die quersumme von dem wurzelergebnis zieht.
bis zum wurzelziehen hab ich es hinbekommen, aber wie kann ich das programm so erweitern, dass ich von dem ergebnis auch die quersumme bilden kann?
hier ist mein code:
als ergebnis kommt da 71.0633....nochwas raus...wie kann ich davon die quersumme bilden lassen?
wäre über jede hilfe dankbar....
ich wollte ein programm schreiben, dass die zahlen von 1 bis 100 addiert, danach die wurzel aus der summe zieht und anschließend die quersumme von dem wurzelergebnis zieht.
bis zum wurzelziehen hab ich es hinbekommen, aber wie kann ich das programm so erweitern, dass ich von dem ergebnis auch die quersumme bilden kann?
hier ist mein code:
Java:
public class Rechner {
private static double wurzel()
{ double res = 0;
for (int i=1; i<=100; i++)
{
res += i;
}
res = Math.sqrt(res);
return res;
}
public static void main(String [] args)
{
System.out.println(Rechner.wurzel());
}
}
als ergebnis kommt da 71.0633....nochwas raus...wie kann ich davon die quersumme bilden lassen?
wäre über jede hilfe dankbar....