Auf Thema antworten

Nein, die Methode bekommt eine Menge von Koordinaten. Jede Koordinate hat einen x- und einen y-Wert. Die Methode liefert nun die Maxima der x- und y-Werte als Koordinate zurück.


Wenn Du Dir ein Koordinatensystem (y-Achse positiv nach oben, x-Achse positive nach rechts) vorstellst und dort die Punkte einträgst, dann kannst Du ein Rechteck zeichnen, das gerade alle Punkte enthält (einige der Punkte liegen auf dem Rand des Rechtecks). Die zurückgegebene Koordinate ist dann die rechte obere Ecke des Rechtecks.



Oben