hallo es geht um folgende au fgabe: fuer ein buchfuehrungsprogramm sollen eintraege platzsparend gespeichert werden. diese eintraege sollen folgende daten enthalten:
eine laufende nummer die mit 1 beginnt und maximal 10300000 groß ist.
Ein verwendungszweck mit 325 zeichen mit unicode 32 codiert
der betrag (gespeichert als ganze cent) der zwischen -1658000 und 4436000 liegt (2er komplement). es soll hier der betrag 0 auch auf 0 abgebildet werden (also keine verschiebung des werteraumes)
Das datum mit 10 ascii zeichen codiert
wie viele bit werden min benoetigt um diese werte zu speichern.
mein ansatz: fuer das datum habe ich den ansatz das man 10 bit benoetigt weil es 10 zeichen sind. fuer den verw.zweck 325* 4bit= 1300 bit. fuer die laufende nummer 32 bit. denke mal das die letzten beiden ansaetze falsch sind. zu den anderen habe ich bisher leider keine idee.
danke fuer eure hilfe.
lieben gruß
eine laufende nummer die mit 1 beginnt und maximal 10300000 groß ist.
Ein verwendungszweck mit 325 zeichen mit unicode 32 codiert
der betrag (gespeichert als ganze cent) der zwischen -1658000 und 4436000 liegt (2er komplement). es soll hier der betrag 0 auch auf 0 abgebildet werden (also keine verschiebung des werteraumes)
Das datum mit 10 ascii zeichen codiert
wie viele bit werden min benoetigt um diese werte zu speichern.
mein ansatz: fuer das datum habe ich den ansatz das man 10 bit benoetigt weil es 10 zeichen sind. fuer den verw.zweck 325* 4bit= 1300 bit. fuer die laufende nummer 32 bit. denke mal das die letzten beiden ansaetze falsch sind. zu den anderen habe ich bisher leider keine idee.
danke fuer eure hilfe.
lieben gruß