Normal
Statt irgendwelche Instanzvariablen zu benutzen, kannst du das Brett einfach als Parameter weiter geben.Die Signatur müsste dann grob so sein: [icode]int negaMax(int spieler, int tiefe, int[][] brett)[/icode] (wobei du das Array noch durch eine sinnvolle Datenstruktur ersetzen solltest). Überall, wo du das aktuelle Brett brauchst, benutzt du dann das Argument.In der Schliefe kopierst du dann das übergebene Brett, führst auf der Kopie den Zug durch, und gibst die Kopie an den Rekursiven Aufruf weiter.
Statt irgendwelche Instanzvariablen zu benutzen, kannst du das Brett einfach als Parameter weiter geben.
Die Signatur müsste dann grob so sein: [icode]int negaMax(int spieler, int tiefe, int[][] brett)[/icode] (wobei du das Array noch durch eine sinnvolle Datenstruktur ersetzen solltest). Überall, wo du das aktuelle Brett brauchst, benutzt du dann das Argument.
In der Schliefe kopierst du dann das übergebene Brett, führst auf der Kopie den Zug durch, und gibst die Kopie an den Rekursiven Aufruf weiter.