M
Markus
Gast
Hi!
Wir ham in Info ne Aufgabe besprochen als ich nich da war, und insofern hab ich überhaupt keine idee wie das funktionieren soll... hier erst mal die aufgabe:
naja das einlesen kann man ja evtgl mit mehrdimensionalen arrays machen, das dürfte nicht das problem sein. jo aber dann?
Wir ham in Info ne Aufgabe besprochen als ich nich da war, und insofern hab ich überhaupt keine idee wie das funktionieren soll... hier erst mal die aufgabe:
Die Leute vom Planeten Chator schreiben gern Schlechtes übereinander.Wer vielen über andere Schlechtes schreibt, gilt als besonders charmant. Aber natürlich nur, wenn die Kompromittierten nichts davon erfahren. Chatonen schreiben nur an Leute, die Ihnen sympathisch sind. Doch die können den Tratsch weitertragen, und eventuell genau an den Falschen. Ein Chatone muss also gut aufpassen, dass er keinen Charmefehler macht. Dieses Missgeschick passierte unlängst Ator, als er Btor Schlechtes über Dtor schrieb. Zu dumm: Dtor ist dem Ctor sympathisch, der wiederum Btor sympathisch ist. Und so landete der Tratsch bei Dtor, der über Ator verständlicherweise sehr verärgert war. Dies hätte Ator mit ein wenig Übersicht vermeiden können, denn schließlich wissen alle Chatonen voneinander, wer wem sympathisch ist.
Aufgabe
Programmiere einen Charminator, der einliest, welche Chatonen welchen anderen sympathisch sind. Er soll auf dieser Grundlage möglichst kompakt für alle Chatonen ausgeben, wem der Betreffende über wen Schlechtes schreiben kann, ohne einen Charmefehler zu riskieren
Bedenke dabei, dass eine Tratschnachricht von Chatone x
nach Chatone y weder x noch y betrifft und dass ein
Chatone eine Nachricht, die ursprünglich von ihm selbst
stammt und wieder bei ihm ankommt, nicht weiterleiten
wird – so dumm sind Chatonen nicht.
naja das einlesen kann man ja evtgl mit mehrdimensionalen arrays machen, das dürfte nicht das problem sein. jo aber dann?