Hallo Leute,
Habe eine Aufgabe zum Programmieren bekommen und finde keine Lösung.
Deswegen Poste ich mal die Aufgabenstellung und würde mich über Hilfe euerseits freuen, da ich die kompltte Geschichte mit dem Feldern gar nicht verstanden habe.
Aufgabenstellung:
Die Firma OptiTravel hat beschlossen, ihre Anwendung um eine Kundenverwaltung zu erweitern. Sie werden mit der Entwicklung betraut.
a) Im Zuge dessen soll eine Funktion erstellt werden, die ein ihr übergebenes zweidimensionales Feld mit Kundendaten sortiert. Dabei soll jedes Element der ersten Dimension einen Kunden speichern und jedes Element der zweiten spezifische Daten zu einem Kunden. Die zweite Dimension soll folgende Struktur aufweisen:
1. Position: Kundennummer
2. Position: Name
3. Position: Vorname
4. Position: Adresse
Bei der Sortierfunktion muss der Index der Spalte nach der sortiert werden soll (Kundennummer (0), Name (1), Vorname (2), Adresse (3)) sowie die Sortierfolge (aufsteigend/absteigend) parametrisierbar sein.
Erstellen Sie eine entsprechende Funktion und testen Sie diese, in dem Sie ein Feld mit unsortierten Datensätzen erzeugen, dieses dann mit Hilfe der Funktion sortieren und das Feld in Form einer tabellarischen Auflistung ausgeben.
b) Des Weiteren soll eine Suchfunktion entwickelt werden. Diese soll es ermöglichen, nach einem Kunden unter Angabe eines Kundennamen zu suchen. Im Erfolgsfall sollen alle Daten zu einem Kunden ausgegeben werden. Die Funktion soll als Eingabeparameter sowohl das Feld mit den Kundendaten als auch den Suchstring erhalten.
Erstellen Sie eine entsprechende Funktion und testen Sie diese, in dem Sie beispielhaft nach einem Datensatz suchen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
MfG
sunny611
Habe eine Aufgabe zum Programmieren bekommen und finde keine Lösung.
Deswegen Poste ich mal die Aufgabenstellung und würde mich über Hilfe euerseits freuen, da ich die kompltte Geschichte mit dem Feldern gar nicht verstanden habe.
Aufgabenstellung:
Die Firma OptiTravel hat beschlossen, ihre Anwendung um eine Kundenverwaltung zu erweitern. Sie werden mit der Entwicklung betraut.
a) Im Zuge dessen soll eine Funktion erstellt werden, die ein ihr übergebenes zweidimensionales Feld mit Kundendaten sortiert. Dabei soll jedes Element der ersten Dimension einen Kunden speichern und jedes Element der zweiten spezifische Daten zu einem Kunden. Die zweite Dimension soll folgende Struktur aufweisen:
1. Position: Kundennummer
2. Position: Name
3. Position: Vorname
4. Position: Adresse
Bei der Sortierfunktion muss der Index der Spalte nach der sortiert werden soll (Kundennummer (0), Name (1), Vorname (2), Adresse (3)) sowie die Sortierfolge (aufsteigend/absteigend) parametrisierbar sein.
Erstellen Sie eine entsprechende Funktion und testen Sie diese, in dem Sie ein Feld mit unsortierten Datensätzen erzeugen, dieses dann mit Hilfe der Funktion sortieren und das Feld in Form einer tabellarischen Auflistung ausgeben.
b) Des Weiteren soll eine Suchfunktion entwickelt werden. Diese soll es ermöglichen, nach einem Kunden unter Angabe eines Kundennamen zu suchen. Im Erfolgsfall sollen alle Daten zu einem Kunden ausgegeben werden. Die Funktion soll als Eingabeparameter sowohl das Feld mit den Kundendaten als auch den Suchstring erhalten.
Erstellen Sie eine entsprechende Funktion und testen Sie diese, in dem Sie beispielhaft nach einem Datensatz suchen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
MfG
sunny611