Hallo,
ich mache derzeit ein Programm mit einer while Schleife und ich bekomme es nicht hin, dass sich die while Schleife beendet. Am besten ich kopiere mal Ausschnitte aus dem Quelltext.
Das Problem ist jetzt, dass der Wert a für die Schleife nicht korrekt neu geprüft wird oder ich ich habe was in der If Anweisung falsch gemacht.
Wenn ich Nein eingebe endet das Programm nicht sondern wiederholt die einzelnen Objekte von Hauptprogramm.
Erkennt jemand meinen Fehler ich blick da nicht mehr durch.
ich mache derzeit ein Programm mit einer while Schleife und ich bekomme es nicht hin, dass sich die while Schleife beendet. Am besten ich kopiere mal Ausschnitte aus dem Quelltext.
Java:
import java.util.*;
public class hauptprogramm
{
int gewicht = 0;
double gebuehr = 0.0 ;
boolean a = true;
public hauptprogramm()
{
while (a=true){
gewicht = eingabe();
gebuehr = verarbeitung(gewicht);
ausgabe(gewicht, gebuehr);
a= abfrage();
}
}
.....(Objekte vom Programm welche alle funtkionieren)
public boolean abfrage(){
Scanner sc = new Scanner(System.in);
String frage = "leer";
System.out.print("Erneut starten?(Ja oder Nein) ");
frage = sc.next();
System.out.println(frage);
if (frage=="Nein"){
boolean a= false;
} else{
boolean a= true;
}
return(a);
}
}
Das Problem ist jetzt, dass der Wert a für die Schleife nicht korrekt neu geprüft wird oder ich ich habe was in der If Anweisung falsch gemacht.
Wenn ich Nein eingebe endet das Programm nicht sondern wiederholt die einzelnen Objekte von Hauptprogramm.
Erkennt jemand meinen Fehler ich blick da nicht mehr durch.