Auf Thema antworten

um mal mein code in deinen kontext zu bringen (habe mal das Interface Gegenstand hier als Item genannt)

[code=Java]

public interface Item {

  public void use(Figure figure);

}

 

public class Axe implements Item {

  public void use(Figure figure) {

    System.out.println("Spaltet den Kopf des anderen");

}

 

public class Shild implements Item {

   public void use(Figure figure) {

     System.out.println("Schuetzt vor heftigen schlaegen");

  }

}


public class Game {

  public void start() {

     Figure figur = new Figure();

     Item item = getRandomItem();

     item.use(figur);

  }


  private Item getRandomItem() {

    int number = (int) (Math.random() * 2)

    switch(number) {

       case 0:

          return new Axe();


       case 1:

          return new Shild();

    }

  }

}[/code]


nur grob geschrieben.... dennoch solltest du natuerlich erstmal in den einschlägigen literaturen nach Interfaces / Polymorphismus / Vererbung nachlesen.



nicht boese gemeint, aber das ist das typische Schueler (bzw auch studenten) Denken.... bei den meisten Sachen ist man es eben selber der entscheidet was man so alles macht ;-)


ansonsten - lern bitte Variablen klein zuschreiben bzw camelCase - nur Klassen werden mit Grossbuchstaben angefangen



Oben