Hey ich hab folgende hausaufgabe bekommen: Karly Habermeyer ist Sachbearbeiter in der Firma "fit & fun". Zu seinen Aufgaben gehört es unter anderem auch, aus den 12 Monatsumsätzen eines Jahres den Jahresumsatz zu errechnen.
Soweit bin ich bisher gekommen:
Mein problem is also die verarbeitung... ich weiß nich wie ich es hinbekommen soll dass die 12 werte von intMonatsumsatz addiert werden. Mit 12 verschiedenen variablen für die einzelnen monatsumsätze hätte ichs hinbekommen aber da wir die for-Schleife verwendern sollen geht das leider schlecht.
Ich hoffe und denke dass ihr mir helfen könnt da wir in der schule noch ziemlich am anfang mit java sind
danke im vorraus, mfg Manu!
Soweit bin ich bisher gekommen:
Java:
import java.util.*;
public class Jahresumsatz
{
public static void main(String argv[])
{
int intJahresumsatz = 0;
int intMonatsumsatz = 0;
int intZaehler;
String str;
Scanner input = new Scanner(System.in);
for(intZaehler=1; intZaehler<=12; intZaehler++)
{
System.out.print("Monatsumsatz eingeben: ");
str = input.nextLine();
intMonatsumsatz = Integer.parseInt(str);
}
System.out.println("----------------------------------");
System.out.println("Der Jahresumsatz betraegt: " + intJahresumsatz);
}
}
Mein problem is also die verarbeitung... ich weiß nich wie ich es hinbekommen soll dass die 12 werte von intMonatsumsatz addiert werden. Mit 12 verschiedenen variablen für die einzelnen monatsumsätze hätte ichs hinbekommen aber da wir die for-Schleife verwendern sollen geht das leider schlecht.
Ich hoffe und denke dass ihr mir helfen könnt da wir in der schule noch ziemlich am anfang mit java sind
danke im vorraus, mfg Manu!