Hallo!
Ich habe ein fertiges Hangmanprogramm geschrieben.Als ich es nun starten wollte, wurde mir gesagt, dass die Hauptmethode nicht gefunden wurde.Als ich nun versucht habe "public static void main(String[] args)" einzugeben hatte mein Quelltext Fehler über Fehler.Kann ich das irgendwie umgehen oder kann mir jemand helfen, was ich zur Hauptmethode machen muss?'
Vielen Dank im Vorraus!
Ich habe ein fertiges Hangmanprogramm geschrieben.Als ich es nun starten wollte, wurde mir gesagt, dass die Hauptmethode nicht gefunden wurde.Als ich nun versucht habe "public static void main(String[] args)" einzugeben hatte mein Quelltext Fehler über Fehler.Kann ich das irgendwie umgehen oder kann mir jemand helfen, was ich zur Hauptmethode machen muss?'
Java:
import java.util.Random;
import java.io.BufferedReader;
import java.io.IOException;
import java.io.InputStreamReader;
public class Hangman
{
Random r; // um zufällig Worte zu kriegen
String[] Wörter = { "Hund", "Katze", "Maus" }; // Wortliste, lässt sich
// erweitern
String Wort; // ist dafür da um das erhaltene Wort festzuhalten
int Fehler = 0; // Dort steht jetzt Versuche. Man sollte sich jedoch Fehler
// denken.Habe das System geändert weil ich es nicht
// hingekriegt habe den Integer Wert zu verringern:Also habe
// ich den Integer jeweils immer um einen addiert.
// gezeichnet hat.Bei jedem fehlgeschlagenem Versuch
// verringert sich dieser Wert um 1
String Eingabe;// Eingabe des Buchstaben vom Spieler
int Länge = Wort.length(); // Wortlänge, diese ist bei x bei jedem gelösten
// buchstaben verringert sich diese um 1
public Hangman() throws IOException {
r = new Random();
starten();
}
public void starten() throws IOException {
Wort = Wörter[r.nextInt(Wörter.length)];// zufällg ausgewähltes Wort
int Länge = Wort.length();
int WortGelöst = 0;
while (Fehler != 11 && WortGelöst == Länge)// Bedingungen für
// Hangman.Entweder man hat
// das Wort gelöst oder zu
// viele Fehler
// gemacht.WortGelöst wird
// bei einem richtigen
// Buchstaben um 1
// erhöht.Solange bis es
// gleich der Länge der
// Buchstaben im Wort
// ist.Bei Fehler ist es das
// glecihe Prinzip.Man setzt
// Fehler bei jedem Fehler
// den man gemacht hat um
// einen höher.Solange bis
// es 11 erreicht hat
{
String wort = Wort;
System.out.println("Dein Wort besitzt" + Länge
+ "Buchstaben und du hast " + Fehler + "Fehler gemacht");
InputStreamReader isr = new InputStreamReader(System.in);
BufferedReader br = new BufferedReader(isr);
String eingabe = br.readLine();
for (int i = 0; i < wort.length(); i++) {
if (wort.charAt(i) == eingabe.charAt(0)) {
System.out.println("Buchstabe " + eingabe
+ " ist an Position " + (i + 1));
WortGelöst++;
} else {
Fehler++;
System.out.println("Leider falsch.Du hast schon" + Fehler
+ "Fehler gemacht.Und dein Wort hat" + Länge
+ "Buchstaben");
}
{
if (Fehler == 11)
System.out.println("Du hast Verloren!Das Wort war"
+ Wort + "!");
else {
System.out.println("Glückwunsch.Du hast gewonnen!");
}
}
}
}
}
}