Soo, meine letzten Fragen für heute. 
1.) Was hat es denn mit dem "\\d+" auf sich?^^
2.) Was bewirkt das ! vor dem s3?
3.)Wie kann ich eine Schleife mit einem else anfangen?!
Er zeigt mir zwar an, dass der String eine Zahl enthalten muss, aber versucht trotzdem mit dem Wert/der Variable zu rechnen.^^'
[code=Java] public void primcheck1(){
String s3 = label3.getText();
if (s3.equals("fail")){
label2.setText("String muss eine Zahl sein");
}
int b = Integer.parseInt(txt10.getText());
int a = 9999;
for ( int faktor = 1; faktor <= a; faktor ++ ) {
System.out.println(b+"/" + faktor + "=" + b%faktor);
if (b == 1){
label2.setText(" ist keine Primzahl");
break;
}
if (faktor < b){
if (faktor > 1){
if (b%faktor==0){
label2.setText(" ist keine Primzahl");
break;
}
}
}
if (faktor < 1){
if (b%faktor != 0){
label2.setText(" ist eine Primzahl");
break;
}
}
else
label2.setText(" ist eine Primzahl");
}
}[/code]