Hey Community,
derzeit bin ich dran einen kleinen Email-Client zu erstellen - deswegen war ich mir erst uneinig, ob in den Anfängerbereich oder hierher. Naja, wenns hier nicht gefällt sagt bescheid.
Also zu meinem Problem. Derzeit arbeite ich mit der Java Mail und versucht Emails zu empfangen, das klappt auch super aber eine nervige Debugmitteilung ärgert mich:
Okay, ich schlage mich also durch die API documentation und siehe da Problem gefunden.
=> prop = Properties-Klasse
Ich arbeite mit dem POP3-Store und beim connecten kommt die obige Debugmeldung. Ich habe schon versucht, mit
zu arbeiten, die Meldung erscheint jedoch immer noch. ???:L
Wie kann ich diese Meldung entfernen? Weil es funktioniert ja! Die Meldung stört mich nur in der Console. Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte. :toll:
BinaryLogic
Gesucht folgende Begriffe: POP3, Store, TOP, Debug
derzeit bin ich dran einen kleinen Email-Client zu erstellen - deswegen war ich mir erst uneinig, ob in den Anfängerbereich oder hierher. Naja, wenns hier nicht gefällt sagt bescheid.
Also zu meinem Problem. Derzeit arbeite ich mit der Java Mail und versucht Emails zu empfangen, das klappt auch super aber eine nervige Debugmitteilung ärgert mich:
Code:
DEBUG POP3: server doesn't support TOP, disabling it
Okay, ich schlage mich also durch die API documentation und siehe da Problem gefunden.
Code:
prop.put("mail.pop3.disabletop", "true");
Ich arbeite mit dem POP3-Store und beim connecten kommt die obige Debugmeldung. Ich habe schon versucht, mit
Code:
files.capabilities().remove("TOP", null);
Wie kann ich diese Meldung entfernen? Weil es funktioniert ja! Die Meldung stört mich nur in der Console. Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte. :toll:
BinaryLogic
Gesucht folgende Begriffe: POP3, Store, TOP, Debug