Poi Seitenumbrüche

B

BjoernRatlos

Gast
Hallo liebe Forum-Mitglieder,

ich erstelle mit POI eine Excel-Auswertung. Dies klappt auch ohne große Probleme, wenn da nicht die Seitenumbrüche wären.

Ich greife mit POI auf eine Excel-Vorlage zu, in der zu 100% keine Seitenumbrüche vorhanden sind. In diese Vorlage trage ich weitere Daten ein (ca. 8000 Daten bzw. Zeilen).

Zu den Daten setze und erstelle ich Fonts und manuelle Seitenumbrüche.

Wenn ich nun manuelle Seitenumbrüche erstelle z.B. in folgender Konstelation:

Zeile:
1/2 <<< manueller Umbruch
2 <<< Daten
3 <<< Daten
4 <<< Daten
4/5 <<< manueller Umbruch

Hat Excel ja keinen grund dazwischen noch automatische Umbrüche zu setzen!

Leider sieht das ganze später dann so aus:

Zeile:
1/2 <<< manueller Umbruch
2 <<< Daten
3 <<< Daten
3/4 <<< automatischer Umbruch
4 <<< Daten
4/5 <<< manueller Umbruch

Wie in Gottesnamen kommt dieser automatische Umbruch dorthin???
Das ergibt keinen Sinn und ist total unlogisch!!!!!!

Ich habe bereits versucht in Excel eine Möglichkeit zu finden automatische Umbrüche zu deaktivieren, aber nichts gefunden.
Außerdem habe ich in meinem Code versucht mit :

Java:
sheet.setAutobreaks(false);

das ganze zu blocken. Auch vergebens.

ich hoffe Ihr könnt mein Problem nachvollziehen und mir aus dieser verzwickten Misere helfen.

Vielen Dank Gruß Björn
 
B

BjoernRatlos

Gast
Hat keiner eine Ahnung woher dieser Fehler kommt oder habe ich mich unglücklich ausgedrückt??

Gruß Björn
 
S

SlaterB

Gast
also ich verwende Poi aber wüßte nicht mal, dass es in Excel sowas wie Seitenumbrüche gibt,
ist schon ne sehr spezielle Frage, vielleicht gibts dazu eigene (englische) Foren?
 
B

BjoernRatlos

Gast
Hallo Slater,

Ich habe nach diesem Problem bereits gegoogelt auch in Englischen Foren und nichts gefunden. Außer eine Person, die den selben Fehler hat, aber auch keine Lösung dazu.

Die Seitenumbrüche kannst du dir ja einfach unter Ansicht -> Seitenumbruchvorschau ansehen in Excel. Die automatischen Umbrüche sind als gestrichelte Linien gekennzeichnet und die manuellen als durchgezogene Linie.

Die Manuellen dienen mir dazu, bei einer Datei, die ich erstelle, die Seitenumbrüche so zu legen, wie ich sie benötige. Bei dieser Prozedur machen mir nun diese automatischen Umbrüche einen Strich durch die Rechnung.

Normal ist es in Excel so, dass die manuellen Umbrüche vorrang haben zu den automatischen. Des Weiteren verschwinden die automaischen ja auch wenn man manuelle setzt. Hier ist es aber nicht der Fall.

Leider ist dieser doch so kleine Fehler ziemlich gravierend in meinem Programm.
 
B

BjoernRatlos

Gast
So kleine Ergänzung :-(

habe nun herausgefunden, dass wenn ich diese falsche Datei mit Open Office speichere und dann mit Excel öffne, ist der automatische Umbruch weg also die Datei korrekt.

Gibt es nun eine Möglichkeit, die Datei in JAVA mit Openoffice zu öffnen und zu speichern?

Das würde mir reichen um eine korrekte Datei zu erhalten.

Danke Gruß Björn
 

Neue Themen


Oben