Hallo,
ich entschuldige mich schon jetzt, falls ich Richtlinien versehentlich nicht beachte :bae:
Ich habe ein Passwortgenerator erstellt der aus einem Satz die jeweils Anfangsbuchstaben von Wörtern nimmt + die Anzahl der Wörter in eine Zahl ausgibt.
Der aber wiederum vor zu kurzen Passwörtern warnt.
Man hat dann die Möglichkeit das Passwort zu bestätigen oder erneut mit der Eingabe Nein ein neues auszuwählen.
Mein Problem befindet sich nun in Zeile 82.
Das Passwort soll, falls ein neues eingegeben wurde mit
angezeigt werden...
doch die Eingabe3 wurde zuvor in einer Schleife deklariert...
Ich habe bereits versucht am Anfang der while Schleife die Eingabe3 zu deklarieren trotzdem taucht immer die Fehlermeldung
eingabe3 cannot be resolved to a variable
auf
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Schonmal danke
Slaid
ich entschuldige mich schon jetzt, falls ich Richtlinien versehentlich nicht beachte :bae:
Ich habe ein Passwortgenerator erstellt der aus einem Satz die jeweils Anfangsbuchstaben von Wörtern nimmt + die Anzahl der Wörter in eine Zahl ausgibt.
Der aber wiederum vor zu kurzen Passwörtern warnt.
Man hat dann die Möglichkeit das Passwort zu bestätigen oder erneut mit der Eingabe Nein ein neues auszuwählen.
Mein Problem befindet sich nun in Zeile 82.
Das Passwort soll, falls ein neues eingegeben wurde mit
Java:
System.out.println("Ihr neues Passwort lautet: " + pwdgen(eingabe3));
angezeigt werden...
doch die Eingabe3 wurde zuvor in einer Schleife deklariert...
Ich habe bereits versucht am Anfang der while Schleife die Eingabe3 zu deklarieren trotzdem taucht immer die Fehlermeldung
eingabe3 cannot be resolved to a variable
auf
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Java:
package Aufgabe7;
import java.util.Scanner;
/**
*
* @author Joachim Lipka
*
*/
public class Passwortgenerator_7_3
{
private static final String = null;
/**
* Das Programm generiert aus einem Merksatz ein Passwort.
* @param eingabe generiert den Satz zu den Anfangsbuchstaben der Wörter und die Anzahl als Zahl.
* @return Generiert Passwort
*/
public static String pwdgen(String eingabe)
{
String[] satz = eingabe.split(" +");
String pw = "";
int zahl = satz.length;
if (eingabe.length() > 0)
{
for (String wort : satz)
{
char c = wort.charAt(0);
pw += c;
}
}
else
{
System.out.println("0");
}
pw += zahl;
return pw;
}
public static void main(String[] args)
{
Scanner in = new Scanner(System.in);
System.out.println("Bitte geben Sie Ihren Merksatz an:");
String eingabe = in.nextLine(); // Merksatz für das Pw eingeben.
if (eingabe.startsWith(" "))
{
eingabe = eingabe.substring(1);
}
System.out.println("Ihr neues Passwort lautet: " + pwdgen(eingabe)); // neues generiete Pw
String[] wort = eingabe.split(" +"); // splittet das Pw.
int zahl = wort.length; // zählt die Länge des Pw.
while (zahl < 6) // sollte das Pw länger als 10 Stellen haben wird die Schleife nicht beachtet.
{
System.out.println("Ihr Passwort ist nicht sicher. Sie sollten ein längeres Passwort verwenden."
+ "\nEin sicheres Passwort hat mindestens 6 Stellen.");
// Das Programm warnt vor zu kurzem Passwort
System.out.println("Möchten Sie das Passwort trotzdem speichern? Bitte mit Ja oder Nein antworten!");
String eingabe2 = in.nextLine(); // eingabe Ja nein
if (eingabe2.startsWith("nein")) // Falls n für nein startet der Prozess von vorn.
{
System.out.println("Bitte geben Sie Ihren Merksatz an:");
String eingabe3 = in.nextLine(); //neuer Merksatz wrid generiert
System.out.println("Ihr neues Passwort lautet: " + pwdgen(eingabe3)); // neues Passwort von eingabe 3
wort = eingabe3.split(" +"); // splittet das Pw erneut.
zahl = wort.length;
} // zählt die Länge des Pw erneut.
else if (eingabe2.startsWith("ja")) // Falls j für Ja
{
System.out.println("Ihr neues Passwort lautet: " + pwdgen(eingabe3));
break; //falls Ja ausgewählt wurde, wird die Schleife beendet.
}
else if (eingabe2.startsWith(""))
{
System.out.println("Sie müssen mit Ja oder Nein antworten! ");
}
}
if (zahl > 6) // sollte das neue Pw länger ald 6Ih Ziffern haben wird die Schleife beendet.
{
System.out.println("Ihr Passwort ist sicher und wurde gespeichert!" );
}
else
{
System.out.println("Ihr Passwort wurde auf Ihren Wunsch übernommen.");
}
}// bei Ja in der Befragung wird der Satz zur Bestätigung ausgegeben.
}
Schonmal danke
Slaid
Zuletzt bearbeitet: