Optierung

Dobby1

Mitglied
Hi, ihc muss 4 Gewinnt implementieren, und wir müssen mit künstlicher Inteligenz das ganze mache.
Dazu müssen wir drohungen zu einem Zietpunkt berechnen. eine drohung ist wenn jemand noch ein stein fehlt um 4 zu bekommen, d.h. zu gewinnen.
Ichversuche gerade mein Spiel zu optimieren udn möchte die drohungen in einer liste speichern und ncih jedes mal wieder das ganze Spielfeld absuchen. allerdings weis ihc nciht so genau wie ich da machen kann. ihc hab shcon mal was versucht, aber es ist sehr kompliziert. man nimmt immer den letzten spielzug und überprüft in alle richtungen, ob es eine drohung gibt, wenn ja dann speichert man das feld, in dam man ein stein reinlegen müsste in der Liste ab, es funktioniert auch nicht so ganz. könnt ihr mir vielleicht tipps geben wie ich es einfacher machen kann?




Ich weis es ist sehr viel. wenn wenn man die row methode optimieren würde könnte ihc es auch auf die anderen methoden übertragen

Vielen Dank schon mal
 
Zuletzt bearbeitet:

Sen-Mithrarin

Gesperrter Benutzer
naja ... es gibt zwei arten von KI : intuitiv und strikt

beide unterscheiden sich eigentlich eher nur in der reihenfolge der abläufe

eine intuitive KI berecht (soweit möglich) sämtliche möglichkeiten vom aktuellen IST und wählt entweder die "beste" oder wenn es mehrere gibt per zufall und/oder stochastik ...
solche KIs kann man zwar auch irgendwann überlisten wenn man erstmal den logik-baum geknackt hat ... aber es dürfte je nach komplexität auch sehr schwer werden

strikte KIs berechen meist nur den direkten nächsten schritt und können so von einem menschlichen spieler leicht überlistet werden ... z.b. in dem man nach bestimmten mustern zwickmühlen baut wo es letztlich egal ist für welches ende sich der computer entscheidet ... so lange er regel-konform bleibt wird er in einer solchen situation grundsätzlich verlieren


für welche von beiden du dich entscheidest ist dir überlassen ... klingt aber eher nach der zweiten variante


und zur optimierung

ich kann keine konkrete fragen finden ... und auch keinen code
du sagst zwar das was an deinem code optimiert werden müsste ... aber wie sollen wir dir helfen wenn du uns diesen nicht postest und konkrete probleme schilderst ?

sorry ... hier kann ich mich meinem vor-redner nur anschließen > GOOGLE
 

Oben