openFileDialog serverseitig

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

hi

Mitglied
Tach,

ich bin neu hier und hoffe ich habe das richtige Forum erwischt. Ich arbeite z.Z. mit Extjs clientseitig und mit Java (Tomcat) serverseitig (aber noch nicht sehr lange mit Java).

Meine Fragen:

1)
Gibt es eine Klasse die mir bei der Programmierung eines remote Open/Save-Filedialogs behilflich ist. Also die mir am besten eine XML des Serververzeichnis (mit Unterverzeichnissen und darin enthaltenen Dateien + Dateiinfos) zurückgibt (so das ich es dann via Ajax übertragen und clientseitig darstellen kann. Oder muss ich mir sowas selber basteln?

2)
Wahrscheinlich tomcatspezifisch:
Wie kann ich das Arbeitsverzeichnis auf dem Server konfigurieren, also: wo liegt es, welche Rechte hat der User etc.?


Vielen Dank und Grüße
Michael
 

Verjigorm

Top Contributor
1)
Gibt es eine Klasse die mir bei der Programmierung eines remote Open/Save-Filedialogs behilflich ist. Also die mir am besten eine XML des Serververzeichnis (mit Unterverzeichnissen und darin enthaltenen Dateien + Dateiinfos) zurückgibt (so das ich es dann via Ajax übertragen und clientseitig darstellen kann. Oder muss ich mir sowas selber basteln?


du kannst den JFilechooser auch benutzen, um Verzeichnisse auf entfernten Rechnern zu öffnen:

Code:
chooser.setSelectedFile(new File("\\\\rechnerIP_oder_rechnername\\verzeichnis"));

Ist halt eine Sache der Rechteeinstellung
 

hi

Mitglied
Hallo Verjigorm,

vielen Dank, aber ich bekomme das so nicht hin. Irgendwie kann ich den chooser nicht dazu bewegen mehrere Dateien zu selektieren (ich kann den Dialog ja nicht anzeigen lassen) . Mein Code:


Java:
JFileChooser chooser = new JFileChooser();
		/*
		 * chooser.addChoosableFileFilter(new FileFilter() { public boolean
		 * accept(File f) { if (f.isDirectory()) return true; return
		 * f.getName().toLowerCase().endsWith(".xml"); }
		 * 
		 * public String getDescription() { return "XMLs"; } });
		 */
chooser.setMultiSelectionEnabled(true);

System.out.println(chooser.getCurrentDirectory()); //c:/irgendwas/
chooser.setSelectedFile(chooser.getCurrentDirectory());
File[] files = chooser.getSelectedFiles();
		
System.out.println("Files:" + files.length); //ist immer 0

for (int i = 0; i < files.length; i++) {
	System.out.println(files[i]);
}
 

Verjigorm

Top Contributor
Ähm was willst du genau!!! machen?

Du wolltest doch im Client einen FileChooser öffnen, der dir die Dateien auf der Serverseite zeigt oder nicht?
Das machst du dann doch nicht im Servlet

Oder gehts dir nur darum auf Serverseite einige Dateien "aufzulisten"
Dafür gibt es File.listFiles() etc.
 

hi

Mitglied
ja im Prinzip nur eine Liste, aber, wie gesagt, am besten als XML mit Unterverzeichnissen + Dateien + Dateiinfos.

File.listFiles gibt ja nur Pfade zurück. Mich würde interessieren ob es nicht schon was besseres gibt, ich will das Rad ja nicht neu erfinden.

Habe das gefunden aber es ist wie mit Kanonen auf Spatzen schiesen: HDLG:<html>directory list generator
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
C java mit swing serverseitig Java Basics - Anfänger-Themen 9

Ähnliche Java Themen


Oben