Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Ich hatte vor, diverse Objekte vom Server an einem Clienten zu senden.
Ist es möglich, ganze Elemente an dem Clienten zu versenden, sprich JFrames oder ähnliches?
Beim googlen konnte ich keine informationen darüber finden, ob soetwas möglich wäre.
Also würde des Theoretisch gehen, hört sich schonmal gut an.
Derzeit benutze ich
Java:
din = new DataInputStream(socket.getInputStream());
dout = new DataOutputStream(socket.getOutputStream());
Da dieser generell benötigt wird, will ich diesen beibehalten..
Kann ich neben dem DataInputStream auch einen Objekt-Stream benutzen, wobei die Anfrage vorher überprüft wird, ob gerade ein Objekt versendet wid?
oder kann ich beim Objekt-Stream auch normal mittels readUTF/writeUTF empfangen?
Angenommen ich hätte serverseitig ein Jframe in der variable "testfenster" "seralisiert"...
Dieser würde dann ja über einem Objekt-Stream an den Clienten versendet werden.
Wie ruft der Client das Objekt dann auf?
Wie gesagt, habe darüber leider keine Informationen gefunden, dein Tipp mit der Serialisierung ist gut. Ich fummel mal ein wenig rum, vielleicht bekomm ich es ja hin ^^
Da bin ich schonmal, dank deinem Tipp etwas weiter. denn Dort wird beschrieben wie ein Frame Serialisiert und über einem Objekt-Stream geschrieben wird.
Wieso habe ich bei google darüber nichts gefunden, als ich nach "Java ObjektStream send JFrame" gesucht habe? Google ist scheiße xD
Gibt dafür schon seine Gründe.
Fenster die generell öfters geändert werden versende ich lieber übers netz, als ständig einen Clienten zu updaten, wobei nicht unbedingt jeder die Aktuelle Version des CLienten besizt.
Die funktioniert aber nur sehr limitiert. Ein GUI kann man noch mit standard Swing Komponenten zusammenstecken, aber ein Problem wird in den EventHandler liegen. Die musst du selber implementieren. Sollten diese dann im Client nicht vorhanden sein oder dieser noch eine alter Version verwenden dann ist Ende mit der Serialisierung.
Serialisierung funktioniert nur wenn man denselben Code Client- und Severseitig verwendet.
Eventuell kannst du Java Web Start verwenden um den Client upzudaten.
So wie du es beschreibst: nein, das ist es nicht. Das ist wie zum Proktologen für eine Zahnbehandlung gehen. Überleg dir lieber, wie du eine vernünftige Update-Funktion machst.
Also für serverseitige logic machst du es falsch dafür dann nen J2EE nehmen.
Oder normal client server und client zb per java webstart automatisch updaten lassen.