Auf Thema antworten

Deine Gesamtlaufzeit ergibt sich über:

[code]t(f(n) + t(g(i) mit i = 0 .. bounds[/code]

[code]t(g(i)) widerum hat eine Laufzeit t = t(bounds * n) = O(n^2)[/code]

woraus sich ergibt:


[code]t = O(n!) + O(n^2)[/code]


EDIT: Dein Fehler (nebem dem Vergessen der Laufzeit von f(n)) ist, dass

nicht die Laufzeit der For-Schleife ist. Die äußere Schleife hat O(bounds), die innere hat O(n), also zusammen [code]O(bounds * n) oder O(n^2) mit bounds ungefähr gleich n[/code]



Oben