X
xcaver
Gast
tachschien =D
also mein problen ist ich möchte ein numberfield einferben jedoch immer in unterschiedlichen farben.
ich habe eine zufalszahl die generiert wird und nach der, jenachdem was halt raus kommt, mein numberfield immer eine andere faben haben soll ...
Ich arbeite mit drei klassen ....
Klasse eins in dem meine zufalls methode ist und noch ein par andere sachen die hier aber nicht weiter einfluss haben:
meine klasse welche dann die zufals zahl in eine farbe umwanderln soll:
sowie die klasse die alles ausführt und über die alles läuft :
Mein Problem nun:
das Programm starten und läuft auch soweit nur in den numberfiels sind weder dein eigentlichen zahlen noch irgendwelche farben enthalten
sondern immer nur so ein code ... :
[Z@2e56553e
ich schetze mal das das was mein methode welche die zahl in eine farbe umwandeln das das was die ausgibt nicht im richtigen datentyp oder so etwas ist ... das ist jetzt nur eine vermutung ...
erbitte um hilfe
xcaver
also mein problen ist ich möchte ein numberfield einferben jedoch immer in unterschiedlichen farben.
ich habe eine zufalszahl die generiert wird und nach der, jenachdem was halt raus kommt, mein numberfield immer eine andere faben haben soll ...
Ich arbeite mit drei klassen ....
Klasse eins in dem meine zufalls methode ist und noch ein par andere sachen die hier aber nicht weiter einfluss haben:
Java:
public static int Zufall() {
int A ;
A=(int)(Math.random()*4+1);
return A;
}
meine klasse welche dann die zufals zahl in eine farbe umwanderln soll:
Java:
public class Farben extends Spiel{
// Anfang Attribute
private boolean Gelb;
private boolean Rot;
private boolean Gruen;
private boolean Blau;
public static int farbe1;
public static boolean[] farbefinden = new boolean [4] ;
// Ende Attribute
// Anfang Methoden
public static boolean[] farbefinden(){
Farben A1 = new Farben ();
farbe1 = übergang;
if (farbe1 == 1) {
A1.setRot(true);
A1.setGelb(false);
A1.setGruen(false);
A1.setBlau(false);
}
else if (farbe1 ==2) {
A1.setRot(false);
A1.setGelb(false);
A1.setGruen(true) ;
A1.setBlau(false);
}
else if (farbe1 ==3) {
A1.setRot(false);
A1.setGelb(true);
A1.setGruen(false);
A1.setBlau(false);
}
else if (farbe1 ==4) {
A1.setRot(false);
A1.setGruen(false);
A1.setGelb(false);
A1.setBlau(true);
} // end of if-else
farbefinden[0] =A1.getRot() ;
farbefinden[1]=A1.getGelb();
farbefinden[2]=A1.getGruen();
farbefinden[3]=A1.getBlau();
return farbefinden;
}
public boolean getGelb() {
return Gelb;
}
public void setGelb(boolean Gelb) {
this.Gelb = Gelb;
}
public boolean getRot() {
return Rot;
}
public void setRot(boolean Rot) {
this.Rot = Rot;
}
public boolean getGruen() {
return Gruen;
}
public void setGruen(boolean Gruen) {
this.Gruen = Gruen;
}
public boolean getBlau() {
return Blau;
}
public void setBlau(boolean Blau) {
this.Blau = Blau;
}
}
sowie die klasse die alles ausführt und über die alles läuft :
Java:
public class Spiel extends Applet {
// Anfang Attribute
private Button ziehen = new Button();
private Button neustart = new Button();
public static NumberField nf1 = new NumberField();
public static NumberField nf2 = new NumberField();
public static NumberField nf3 = new NumberField();
public static NumberField nfeinsatz = new NumberField();
public static Label lakonto = new Label();
public static TextArea ta = new TextArea("", 1, 1, TextArea.SCROLLBARS_BOTH);
public static TextField tfaut = new TextField();
double MeinKonto;
double MeinEinsatz;
public int wert1;
public int wert2;
public int wert3;
public static int übergang;
Bandit MeinBandit = new Bandit();
boolean[]Slotfarben = {false,false,false,false};
private Label label1 = new Label();
private Label label2 = new Label();
// Ende Attribute
public void init() {
Panel cp = new Panel(null);
cp.setBounds(0, 0, 381, 550);
add(cp);
// Anfang Komponenten
//.....
// Ende Komponenten
} // end of init
// Anfang Methoden
public void ziehen_ActionPerformed(ActionEvent evt) {
MeinEinsatz = nfeinsatz.getDouble();
MeinKonto = Double.parseDouble(lakonto.getText());
if (MeinEinsatz > MeinKonto) {
Bandit.einsatz();
}
else {
// end of if
if (Bandit.buchen() < 0) {
Spiel.ta.append("\n Zuwenig Guthaben ! \n");
Spiel.tfaut.setText(" Zuwenig Guthaben ! \n");
} else {
lakonto.setText(String.valueOf(MeinBandit.buchen()));
wert1 = Bandit.Zufall();
wert2 = Bandit.Zufall();
wert3 = Bandit.Zufall();
nf1.setText(String.valueOf(wert1));
nf2.setText(String.valueOf(wert2));
nf3.setText(String.valueOf(wert3));
Bandit.gewinn();
wert1=übergang;
Farben MeineFarbe = new Farben ();
MeineFarbe.setGelb(Slotfarben[1]);
MeineFarbe.setRot(Slotfarben[0]);
MeineFarbe.setBlau(Slotfarben[3]);
MeineFarbe.setGruen(Slotfarben[2]);
Slotfarben=MeineFarbe.farbefinden();
nf1.setText(String.valueOf(Farben.farbefinden()));
wert2=übergang;
nf2.setText(String.valueOf(Farben.farbefinden()));
wert3=übergang;
nf3.setText(String.valueOf(Farben.farbefinden()));
}
Bandit.Pleite();
}
} // end of ziehen_ActionPerformed
//....
} // end of class plubb
Mein Problem nun:
das Programm starten und läuft auch soweit nur in den numberfiels sind weder dein eigentlichen zahlen noch irgendwelche farben enthalten
sondern immer nur so ein code ... :
[Z@2e56553e
ich schetze mal das das was mein methode welche die zahl in eine farbe umwandeln das das was die ausgibt nicht im richtigen datentyp oder so etwas ist ... das ist jetzt nur eine vermutung ...
erbitte um hilfe
xcaver
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: