Hallo Zusammen,
ich habe eine Programm was ich lösen möchte und komme leider nicht weiter.
1. Klasse:
2. Klasse:
Zb die Methode geldBewegen() ist glaub ich nicht in Ordnung..
Könnte mir jemand erst einmal für diese Methode nen Tipp geben?
ich habe eine Programm was ich lösen möchte und komme leider nicht weiter.
1. Klasse:
Java:
package Proggen1_2;
public class Spieler {
private int geld;
private int zahlGewinnzuege;
public Spieler (int g) {
this.geld = g;
this.zahlGewinnzuege = 0;
}
public void geldBewegen (int b) {
this.geld = b++;
}
public void zeigeGeld (){
System.out.println("Geldausgabe " + geld);
}
public boolean kannSpielen(){
if (geld >0)
return true;
else
return false;
}
public void gewinnzug(){
zahlGewinnzuege++;
}
public int getGewinnzuege(){
return zahlGewinnzuege;
}
}
2. Klasse:
Java:
package Proggen1_2;
public class Spiel {
/**
* @param args
*/
public static void main(String[] args) {
// TODO Auto-generated method stub
System.out.println("Bitte gib A0 an für beide Spieler:");
int a0 = EAM.rInt();
System.out.println("Bitte gib die Wahscheinlichkeit ein, dass A gewinnt ( 0<p<1)");
int p = EAM.rInt();
int zz = (int) Math.random()+1;
System.out.println(zz);
Spieler A = new Spieler(a0);
Spieler B = new Spieler(a0);
System.out.println("Beide Spieler haben " + a0 + " zur Verfügung");
//A.zeigeGeld();
int betrag;
while(A.kannSpielen() == true || B.kannSpielen()== true ) {
zz = (int) Math.random()+1;
if (zz <= p) {
A.geldBewegen(zz);
A.gewinnzug();
A.getGewinnzuege();
A.zeigeGeld();
}
else {
B.geldBewegen(zz);
B.gewinnzug();
B.getGewinnzuege();
B.zeigeGeld();
}
zz = (int) Math.random()+1;
}
}
}
Zb die Methode geldBewegen() ist glaub ich nicht in Ordnung..
Könnte mir jemand erst einmal für diese Methode nen Tipp geben?