Java:
public double nullstellen(double p,double q){
double x_1 = -(p/2) + Math.sqrt(Math.pow((p/2), 2)-q);
return x_1;
}
public double nullstellen1(double p,double q){
double x_2 = -(p/2) - Math.sqrt(Math.pow((p/2), 2)-q);
return x_2;
}
Hallo liebe Leute , ich stehe gerade aufen Schlauch und brauche mal eben einen Hinweis , wie ich dass alles in eine Methode machen.
2 mal return geht ja nicht :/
Und ohne Rückgabe will ich nicht. Der Aufrufer soll beide Nullstellen zurück bekommen.
Geht das nur mit einer Liste in der beide Ergebnisse gespeichert werden.
Aslo return Array ...?
Und dass denn wieder auslesen lassen.
Weiterhin ne überprüfung des Radikanten :
Java:
if (Math.sqrt(Math.pow((p/2), 2)-q)>=0)
Habt ihr da noch ne schickere Variante?
grüße
PS:
Java:
public void nullstellen(double p,double q){
double a[] = new double[1];
a[0] = -(p/2) + Math.sqrt(Math.pow((p/2), 2)-q);
a[1] = -(p/2) - Math.sqrt(Math.pow((p/2), 2)-q);
for(int i=0;i<2;i++){
System.out.println(a[i]);
}
}
Nun leider ohne Rückgabe :/
Wie kann ich das anders machen?
Zuletzt bearbeitet: