Hey,
für ein Projekt möchte ich die Kreuzkorrelation zweier Bildblöcke berechnen. Der Algorithmus um diese zu berechnen sieht allerdings ziemlich langsam aus.
Außerdem werden die Werte im Zähler und im Nenner selbst bei kleinen Bildbereichen bei weitem die Kapazität von einem Integer, wahrscheinlich sogar von einem long, überschreiten. Ich möchte nicht auf einen superlangsamen BigInteger umsteigen. Mit etwas Genauigkeitsverlust könnte man natürlich einfach die letzten paar Stellen abschneiden - aber ich frage mich, ob das nicht eleganter zu lösen ist.
Wenn man einen Bildblock f1 mit mehreren verschiedenen Bildblöcken f2 vergleicht, kann man zumindest den linken Teil des Termes unter den Wurzel durch eine Konstante ersetzen.
Aber wie kann man den Algorithmus praxistauglich machen?
MfG,
Malte
für ein Projekt möchte ich die Kreuzkorrelation zweier Bildblöcke berechnen. Der Algorithmus um diese zu berechnen sieht allerdings ziemlich langsam aus.
Außerdem werden die Werte im Zähler und im Nenner selbst bei kleinen Bildbereichen bei weitem die Kapazität von einem Integer, wahrscheinlich sogar von einem long, überschreiten. Ich möchte nicht auf einen superlangsamen BigInteger umsteigen. Mit etwas Genauigkeitsverlust könnte man natürlich einfach die letzten paar Stellen abschneiden - aber ich frage mich, ob das nicht eleganter zu lösen ist.

Wenn man einen Bildblock f1 mit mehreren verschiedenen Bildblöcken f2 vergleicht, kann man zumindest den linken Teil des Termes unter den Wurzel durch eine Konstante ersetzen.
Aber wie kann man den Algorithmus praxistauglich machen?
MfG,
Malte
Zuletzt bearbeitet: