Netzwerkkommunikation

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

purzelbaum_m

Aktives Mitglied
Hallöle

Ich hätte da mal eine grundlegende Frage..
Wenn ich einen Server habe, also mit ServerSocket und accept, der was empfängt und dann dies verarbeitet und dann wieder weiter lauscht,... - und dieser Server etwas dem Client zurückgeben will.. muss dann der Client eben so ein 'ServerSocket' -> mit accept haben um dies empfangen zu können oder kann ich auf dem selben Port dem Client und derem Socket wieder etwas zurückschicken?

Danke
 

foobar

Top Contributor
Wie der Name schon sagt brauchst du nur ein ServerSocket auf Serverseite. Sobald eine Verbindung zwischen Client und Server hergestellt wurde kannst du über den Input und Outputstream Daten lesen und schreiben.
Benutz mal die Suche es gibt schon genügend Threads zu dem Thema.
 

purzelbaum_m

Aktives Mitglied
wie kann ich denn das bei einem Applet umgehen?

java.security.AccessControlException: access denied (java.net.SocketPermission 192.168.10.10:41797 connect,resolve)
 

Wildcard

Top Contributor
Applets erlauben nur Kommunikation zwischen dem Server auf dem das Applet liegt, und dem Client.
Dateizugriffe usw. sind auf dem Client auch verboten.
Das Konzept nennt sich Sandbox und kann nur umgangen werden wenn du dein Applet signierst, und der User deiner Signatur vertraut.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Neue Themen


Oben