Hallo,
ich komm wieder mal beim MVC nicht ganz weiter. Ich würde gerne wissen (auch mal ganz unabhängig vom MVC) wo eine Datenprüfung durchgeführt wird.
Also z.B. wenn ein Objekt als Variable einen Pfad enthält, wo soll dieser geprüft werden (z.B. ob die Datei überhaupt existiert oder falls ein bestimmter Dateityp verlangt wird).
Ich habe bis jetzt immer gedacht, das soll in die Methode 'eingebaut' werden, über die man die Variable setzt. Also hier z.B. setPath(...). Aber jetzt habe ich gelesen, dass das die Aufgabe des Controllers wäre. Und das dieser dann nur 'validierte' Daten im Model setzt also per setPath(...) übergibt.
Weiß jemand wie man das machen sollte. Prüft man Daten in den setter Methoden oder übergibt man erst gar nicht 'falsche' Daten?
ich komm wieder mal beim MVC nicht ganz weiter. Ich würde gerne wissen (auch mal ganz unabhängig vom MVC) wo eine Datenprüfung durchgeführt wird.
Also z.B. wenn ein Objekt als Variable einen Pfad enthält, wo soll dieser geprüft werden (z.B. ob die Datei überhaupt existiert oder falls ein bestimmter Dateityp verlangt wird).
Ich habe bis jetzt immer gedacht, das soll in die Methode 'eingebaut' werden, über die man die Variable setzt. Also hier z.B. setPath(...). Aber jetzt habe ich gelesen, dass das die Aufgabe des Controllers wäre. Und das dieser dann nur 'validierte' Daten im Model setzt also per setPath(...) übergibt.
Weiß jemand wie man das machen sollte. Prüft man Daten in den setter Methoden oder übergibt man erst gar nicht 'falsche' Daten?