erstmal nen sender dummy und nen empfänger dummy schreiben erstmal (String getDataToSend bzw reciveData(String
im wensentlich das ganze mit einer while(true) schleife machen, die dann je nach algorithmus entscheidet von wem getDataToSend aufgerufen wird und bei wem reciveData aufgerufen werden muss.
Dann bei synchronen zb über system.currentTime in millies einfach durcheiern (zb durch tausend modulus anzahl sender) dann würde jeder eine sekunde zeit bekommen. Auf empfänger seite auf ähnliche mehtode bestimmen wer die daten bekommt.
Beim sychronen halt noch die di vorweg mitschicken wenn die sich ändert, kann man ja durch steurzeichen erkennbar machen . zb wenn ein A kommt kommt danach die nue eid, da der rest nur zahlen sind einfach festzustellen.
Beim codemultiplex
1 will 1 senden 1
2 will 2 senden 2
3 will 3 senden 4
-> wir senden eine 7