Mitarbeiterverwaltung

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

SoulSword

Mitglied
Hallo !:)

Wir haben vor einiger Zeit in Java eine Aufgabe bekommen, mit der man Mitarbeiter verwalten kann (Arbeiter, Manager, ...)
Die Aufgabe erinnert mich zwar Stark an ein Buchbeispiel, (Jetzt lerne ich Java ?)

... aber damit kann man sich doch schon länger beschäftigen

Die ganzen Klassen habe ich schon erstellt (Mit vererbung, eingabeprüfung usw.) und eine Testklasse die beweist, das alles funst (hoffe ich doch)



Ich wöllte eigentlich nur 3 Sachen wissen:

a) Wie kann ich das machen, das ich einen neuen Arbeiter von einer bestimmten Klasse hinzufügen kann (z.B. wähle ich in einen DropDownMenü (choice?) Manager aus, gebe seinen Namen in ein Textfeld ein und drücke auf einen Button(oder durch Enter) damit dieser angelegt wird

b) Ich habe schon die get/set Methoden Fertig, diese Prüfe ich ja bereits (try Catch)die Eingaben, aber wie kann ich die dann auf dem Bildschirm bringen ? (z.B. Wenn einer zu wenig Geld einträgt oder gar einen Negativen Wert)

und c) wäre ja dann die Speicherung (durch Serialisierung und Vector) aber das ist erstmal nebensächlich da ich das Oberste erstmal hinnbekommen will)

P.S.: Da wir zurzeit nur auf der Konsole arbeiten und ich schon Fertig war, will ich halt mal was grafisches machen! Es würden mir schon ein paar gute EBooks Tutorials etc. helfen ... das was ich zur Zeit gefunden habe, deckt es leider nicht ganz ab !

EDIT:Ich habe mir gedacht ich mache das alles mit Swing (Sieht irgentwie besser aus)
Ich hänge gleich den Quellcode an, vieleicht versteht ihr dann, was ich meine!

Danke schonmal für die Hilfe !
MfG. SoulSword :wink:

PS: Ich bin noch neu hier, also bestraft mich bitte nicht so hart, wenn das hier das Falsche Forum ist ! :oops:
 

PoiSoN

Bekanntes Mitglied
Bestraft wird hier nur, wer eine schon 1000mal gestellte Frage zum 1001sten Mal stellt ;)
(Allerdings würdest du wahrscheinlich schneller Antwort kriegen, wenn du dein Topic unter
"Anfänger" oder "Swing" gestellt hättest)

a)
Du könntest dir eine Klasse MitarbeiterVerwaltung (oder was weiß ich) anlegen. Im Konstruktor
wird eine Oberfläche erzeugt, das DropDownMenü was du meinst heißt in Java JComboBox.
Deinem Button weist du einen ActionListener zu, welcher die Werte aus deiner JComboBox und
deinem JTextfield holt. Da du die Klasse Mitarbeiter ja schon hast, kannst du jetzt also ein
neues Mitarbeiter-Objekt erzeugen.

b)
Für Fehlermeldungen kannst du JOptionPane benutzen.

c)
Wenn das ne "richtige" Mitarbeiterverwaltung werden soll (sprich wenn du die eingegebenen Daten
auch beim nächsten Start des Programms wieder haben willst), wirst du nicht drum rum kommen,
die Daten extern z.B. in einer Textdatei oder einer Datenbank abzuspeichern.
 

SoulSword

Mitglied
Gibt es eigentlich sonnst noch gute EBOOKS außer das von GallileoComputing ???:?
Gibt es Websites, die Open Source Programme (JAVA) zur verfügung stellen, denn wir haben nur mal kurz
Java mit Grafischer Oberfläche behandelt (blos mal alles angeschaut wie z.B. AWT, SWING, APPLET, ...)
Daher habe ich nicht allzuviel ahnng wie das gehen soll ?

... und danke für dieTipps :toll:

PS: Eigentlich wollte ich ja den Quellcode einfügen, aber mit allen Klassen ist dieser ziemlich lang !
Kann man hier auch irgentwie Dateien anhängen (z.B. als ZIP) ???
 

L-ectron-X

Gesperrter Benutzer
Hast du's übersehen? Stöber mal hier drin: http://www.java-forum.org/de/viewforum.php?f=12

SoulSword hat gesagt.:
Gibt es Websites, die Open Source Programme (JAVA) zur verfügung stellen
Ein Beispiel: NetBeans ist OpenSource und in Java geschrieben.

Ein tolles Beispiel eines Java-Programms ist auch Beni's Animator: http://www.java-forum.org/de/viewtopic.php?t=25010

Für den Quellcode musst du einen eigenen Hoster (kostenlos: Arcor, Freenet, etc.) bemühen, deine Bilder und Dateien also auf einen Webspace laden und den/die Link(s) dann hier posten.
 

PoiSoN

Bekanntes Mitglied
SoulSword hat gesagt.:
PS: Eigentlich wollte ich ja den Quellcode einfügen, aber mit allen Klassen ist dieser ziemlich lang !
Kann man hier auch irgentwie Dateien anhängen (z.B. als ZIP) ???
Wenn der Quellcode zu lang ist, liest sich den hier eh niemand durch ;). Poste darum nur den RELEVANTEN Code.
Dateianhang ist nicht. Wenn du was zur Verfügung stellen willst, mach halt ein .jar oder so daraus, leg es auf einen
Server und poste den Download-Link dazu.
 

SoulSword

Mitglied
Hmm ... ich glaube ich mache das doch lieber mit JMenu (JMenuitem usw,) sieht irgentie besser aus!

An Open Source beispielen dachte ich eher an Fertigen (oder Halbfertigen) JAVA Programmen, damit ich einen Überblick auf das ganze bekomme (wir haben eben nur ein paar eingabebeispiele).

Ich habs mal schnell Hochgeladen!
Dann versteht ihr vieleicht, was das werden soll. VERWALTUNG

Ich wöllte nur für dieses Programm eine Grafische Oberfläche!

Und die Klasse Mitarbeiter (Die haben alle ein C davor, weil es das UML so verlangt hat, warum weis ich nicht)
muss irgentwie in einen Vector (nur wie macht man das ?)
 

L-ectron-X

Gesperrter Benutzer
Einen Überblick? Du meinst also von reinem Code-Lesen wirst du verstehen, warum das so geschrieben wurde?
Schau bitte in eines der eBooks aus der Tutotials-Section, da bekommst du neben dem Überblick auch noch gute Erläuterungen geliefert.

Du brauchst keine HTML-Dateien aus deinem Code erzeugen.
Einfach die java-Klassen auf den Server geschoben, vielleicht noch in ein Archiv verpackt, so dass man sie sich schneller in einen Editor laden kann.
Auch eine Hardcopy deines Bildschirms mit deinem Programm als Grafik gepostet wäre eine gute Idee.
 

SoulSword

Mitglied
Wie kann ich eigentlich durch Eingabe, einen neuen "Mitarbeiter" (z.B. Manager) hinnzufügen (siehe Testklasse)

Und wie bekomme ich die "Mitarbeiter"-klasse in einen Vector (soll ja erstmal "zwischengespeichert" werden!

Ich habe schon einiges ausprobiert, aber es kam eh nur zu Fehlerausschriften :(

MfG. SoulSword :wink:

PS.: einige EBOOKS Funktionierten nicht(Die in der Tutorial Sektion)
 

L-ectron-X

Gesperrter Benutzer
Eingabe? Wohin? In die Console oder ein Textfeld?
Schau dir doch einfach mal die Methoden von Vector an. Die Benutzung dieser Klasse ist wirklich nicht schwer.
Was verstehst du dabei nicht?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Neue Themen


Oben