Naja was soll ich dir schon groß sagen? Möchtest du die Bedienungsanleitung haben? :bae:
Zu beginn des Programms hat der User 2 JFrames, das können aber im laufe des Programms bis zu 4 werden.
Das Programm liest alle public-methoden aus einer API und fügt sie per ArrayList in eine JList des aktiven Fensters aus.
Der User selektiert eine Methode per doppelklick, und es werden so viele Textfelder wie Parameter die diese Methode hat, erstellt.
Der User gibt Parameter ein, die Parameter werden auf gültigkeit geprüft, und alle Parameter, der Funktionsname und der retun-Wert werden im HTML-Format ausgegeben, auf Wunsch auch chronologisch in eine HTML-Log-File gespeichert. Desweiteren werden alle aufgerufenen Methoden in ein anderes JList gespeichert.
Dann gibt es noch ein Minitool mit dem man Timestamps in Daten und umgekehrt umrechnen kann.
Die fertige Anwendung ist 156 kb groß.