Auf Thema antworten

[code]return r * r * h * Math.PI / 3.0;[/code] ist super, so sollten am wenigsten double-Ungenauigkeiten auftreten, das lernt man aber erst nach jahrelanger Erfahrung.


Übersichtlich ist (das early return (weis nicht, ob es so heißt)) es auch.


Stichwörter zum Weiterlesen:

- (Methoden)-Parameter,

- Rückgabe einer Methode,

- Auswertungsreihenfolge usw.,

- double-Arithmetik (wenn dir langweilig is),

- Variablen,

- Scanner (API-Beschreibung) und BufferedReader und Double#parseDouble usw.


Grüßle



Oben